Der Weihestein in Dellhofen – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/mittelrhein/oberwesel/kulturdenkmaeler/weihestein-dellhofen.html?L=0
an die Kultgemeinschaft Merkur und Maia (Handel und Wachstum) stammt von einem Mann
an die Kultgemeinschaft Merkur und Maia (Handel und Wachstum) stammt von einem Mann
Zeit im Garten des evangelischen Pfarrhauses, ein Löwe zwischen Adler und einem Mann
Dazu wurden ich und 2 Mann wieder bestimmt.
mussten die Binger Salzpforte baulich instand zu halten und bei Gefahr auch mit vier Mann
Diese Güter wurden Mann– und Weiberlehen, Kunkellehen oder auch Söhne- und Töchterlehen
Wacht zwischen dem Schloss und der Dreußpforte in Bingen und bewachte sie mit 4 Mann
Streben sind in den älteren Teilen als Schwertungen, in den jüngeren als Wilder Mann
So treten neben Monn, Hommer und Nool Mann, Hammer und Naal ʻNagelʼ auf.
So treten neben Monn, Hommer und Nool Mann, Hammer und Naal ʻNagelʼ auf.