Die römischen Grabsteine in Selzen – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/rheinhessen/selzen/einzelaspekte/roemische-grabsteine.html?L=0
Einer der Grabsteine zeigt einen sitzenden Mann mit Schoßhündchen, flankiert von
Einer der Grabsteine zeigt einen sitzenden Mann mit Schoßhündchen, flankiert von
Einer der Grabsteine zeigt einen sitzenden Mann mit Schoßhündchen, flankiert von
an die Kultgemeinschaft Merkur und Maia (Handel und Wachstum) stammt von einem Mann
französischen Widerstand und ging 1941 nach Algerien, so sie gemeinsam mit ihrem Mann
Sponsheim die achte Wacht, die nächste oben am Kapitelhaus, zu bauen und mit 4 Mann
russisch-türkischen Krieg von 1877–1878 widmete sie sich der Pflege von Verwundeten und ihr Mann
Es verpflichtete sich zugleich die Dräußpforte zu bauen und mit 4 Mann zu bewachen
Zusammengepfercht mit 200 Mann auf engstem Raum versuchen wir etwas Schlaf zu finden
Zusammengepfercht mit 200 Mann auf engstem Raum versuchen wir etwas Schlaf zu finden
So treten neben Monn, Hommer und Nool Mann, Hammer und Naal ʻNagelʼ auf.