Dein Suchergebnis zum Thema: Mann

Nukleolus: Auf die Größe kommt es an

https://www.mpg.de/12261532/antebi-nukleolus-infektion

Alle Zellen im Körper haben die grundlegende Fähigkeit sich vor Infektionen zu schützen. Wie dieses als angeborene Immunantwort bezeichnete Phänomen genau funktioniert, ist allerdings noch nicht gut verstanden. Kürzlich fanden Wissenschaftler des Max-Planck-Instituts für Biologie des Alterns und der Universität zu Köln heraus, dass die Größe des Nukleolus eine wichtige Rolle beim Schutz der Zellen vor Infektionen spielt.
Der Forschungsgruppe vom Matthias Mann am Max-Planck-Institut für Biochemie ist es

Darwins Skizzen

https://www.mpg.de/12701229/darwin-bilder-galerie

Linien fassen Tausende, wenn nicht gar Millionen Jahre zusammen, Winkel geben ein Maß für Veränderungen, und Querstriche zeigen, dass eine Art noch existiert. In einfachen Zeichnungen hat Charles Darwin Grundzüge der Evolutionstheorie skizziert. Welche Gedanken er dabei zu Papier brachte und wie er sein Konzept in Bildern erarbeitete, zeigt diese Bildergalerie.
Cambridge University Library Naturhistorie im Reisegepäck Bereits als junger Mann

Selten mutig

https://www.mpg.de/17148038/selten-mutig

Zivilcourage ist in einer freiheitlichen Gesellschaft unersetzlich. Doch im Ernstfall wagen es nur wenige, die Opfer von Verbrechen zu schützen oder sich aktiv gegen Hass und Rassismus zu stellen. Am Max-Planck-Institut zur Erforschung von Gemeinschaftsgütern untersucht die Psychologin Anna Baumert Anlässe und Bedingungen für Zivilcourage – eine work in progress.
Nein, antwortet der Gefragte, ob Mann oder Frau, keine Versuchspersonenstunden; ich