Käthe Kollwitz, Drei Köpfe: Mann, Frau und Kind, 1925 · Galerie Ludorff https://www.ludorff.com/werke/kaethe-kollwitz-drei-koepfe-mann-frau-und-kind?origin=91
Lithografie auf Papier; Darstellung: 11,9 × 15,5 cm, Blatt: 37,2 × 24,9 cm; Signiert
Lithografie auf Papier; Darstellung: 11,9 × 15,5 cm, Blatt: 37,2 × 24,9 cm; Signiert
Die Galerie Ludorff handelt mit Werken des Deutschen Impressionismus, des Expressionismus, der Nachkriegsabstraktion und ausgewählter zeitgenössischer Künstler.
Wilhelm Lehmbruck Tanz (Mann und Weib) 1911 Ihr Name Ihre E-Mail-Adresse* Ihre
Die Galerie Ludorff handelt mit Werken des Deutschen Impressionismus, des Expressionismus, der Nachkriegsabstraktion und ausgewählter zeitgenössischer Künstler.
Käthe Kollwitz Drei Köpfe: Mann, Frau und Kind 1925 7.500,00 € Ihr Name Ihre
Käthe Kollwitz wurde vor allem für ihre Darstellungen sozialer Missstände bekannt.
Künstlerin von 1891 bis zur Ausbombung ihres Ateliers im Jahr 1944 gemeinsam mit ihrem Mann
Käthe Kollwitz wurde vor allem für ihre Darstellungen sozialer Missstände bekannt.
Künstlerin von 1891 bis zur Ausbombung ihres Ateliers im Jahr 1944 gemeinsam mit ihrem Mann
Käthe Kollwitz wurde vor allem für ihre Darstellungen sozialer Missstände bekannt.
Künstlerin von 1891 bis zur Ausbombung ihres Ateliers im Jahr 1944 gemeinsam mit ihrem Mann
Käthe Kollwitz wurde vor allem für ihre Darstellungen sozialer Missstände bekannt.
Künstlerin von 1891 bis zur Ausbombung ihres Ateliers im Jahr 1944 gemeinsam mit ihrem Mann
Radierung auf Papier; Darstellung: 8 × 10 cm, Blatt: 12 × 16 cm; Signiert und nummeriert „7/20“
1932/35 Öl auf Japanpapier 62 × 47 cm verkauft Lotte Laserstein Alter Mann