Silvia Koller | Lentos Kunstmuseum Linz https://www.lentos.at/programm/lentos-digital/zu-schade-fuer-die-lade/silvia-koller
streng erzogen im mosaischen Glauben der Väter, traf sie in der Person ihres Mannes
streng erzogen im mosaischen Glauben der Väter, traf sie in der Person ihres Mannes
Was bewegt Mädchen* aktuell und welche Rollenbilder werden uns aus der Vergangenheit überliefert? Die zeitgenössische Kunst verhandelt Mädchenbilder häufig in sozial motivierten Themen: Coming of Age, Selbstoptimierungstendenzen – nicht selten in Wechselwirkung mit Social Medias – fluide Geschlechter, Themen der Diversität, Interkulturalität und Inklusion.
Schweninger, Jakob Seisenegger, Clara Siewert, Wu Shaoxiang, Anna Skladmann
zeigt das Ergebnis der Suche nach Freundschaften mit arabischen schwulen Männern
Im März 2002 wird ihr der Werner-Haftmann-Preis verliehen.
neuen Stars hießen Arnulf Rainer, Wolfgang Hollegha, Josef Mikl, Johann Fruhmann
Tony Cragg, Ohne Titel, 1997, Bleistift auf Papier, Buchmann Galerie, Berlin
Der Ausstellungsort Linz – einst Standort der Hermann-Göring-Werke und damit
Libido des Künstlers7 interpretiert werden, als animalischer Trieb, der im Manne
Das Lentos ist ab November 2025 Teil der internationalen Kyiv Biennale, die in diesem Jahr ihr 10-jähriges Jubiläum feiert.
Der Ausstellungsort Linz – einst Standort der Hermann-Göring-Werke und damit
österreichischen Reportagefotografie, u. a. von Erich Lessing, Franz Hubmann