| Lentos Kunstmuseum Linz https://www.lentos.at/ausstellungen/eva-adele-rot
Fabelwesen, geflügelte Gestalten, Frauen in fetischisierten Kleidungsstücken, männliche
Fabelwesen, geflügelte Gestalten, Frauen in fetischisierten Kleidungsstücken, männliche
Neben zwei monografischen Präsentationen, die Herbert Bayer und Hermann
Die Ausstellung begibt sich exemplarisch auf die Suche nach Bildern, die im 2. Weltkrieg im Salzkammergut gesammelt, eingelagert, geraubt, arisiert, zwangsverkauft, verschoben, verkauft oder gerettet wurden.
van Ruisdael, Anthonis van Dyck, Giovanni Battista Tiepolo, Max Liebermann
Fortbildungsprozesse, u.a. für Schloss Hartheim, die KZ-Gedenkstätte Flossenbürg und das Max-Mannheimer-Studienzentrum
ist eine Produktion des Kunstmuseum Liechtenstein, kuratiert von Friedemann
Die Köpfe, durchwegs von Männern, sind meist transparent, ausgehöhlt und dem
Die Ausstellung präsentiert Werke aus der Fotosammlung der Museen der Stadt Linz: von frühen Expeditionen in ferne Länder über MAGNUM-Fotoreportagen der 1950er-Jahre bis zu zeitgenössischen Auseinandersetzungen mit den Begriffen „Heimat“ und „Migration“ sowie der Identitäts- und Geschlechterkonstruktion.
der Ausstellung sind Werke von Özlem Altin, Joerg Auzinger, Laurien Bachmann
Hausner, Gottfried Helnwein, Karl Hofer, Wolfgang Hollegha, Theodorvon Hörmann
Walla werden Arbeiten von Arnulf Rainer, Peter Pongratz, Adolf Frohner, Hermann
Christofori, Stefan Gronert, Marie-Luise Heske, Martin Hochleitner, Tobias Hoffmann