Dein Suchergebnis zum Thema: Mann

Das Haus des Tasso in Sorrent – Carl Ludwig Frommel (1849) – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Carl-Ludwig-Frommel/Das-Haus-des-Tasso-in-Sorrent/65614B324B36B911B7AC26AD15D66663/

Der in Birkenfeld geborene Maler Carl Ludwig Frommel wurde in Karlsruhe bei dem Kupferstecher Christian Haldenwang und dem Maler Philipp Jakob Becker ausgebildet. Er unternahm Studienreisen nach Paris, wo ihn Kaiserin Joséphine mit Aufträgen versah, …
Frommel stellt einen in ein einfaches Hemd gekleideten Mann im Bildvordergrund dar

Die Heilige Katharina bei Tinder: Die mystische Heirat der Heiligen Katharina von Lavinia Fontana – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/podcast/die-heilige-katharina-bei-tinder/

Transkript der Podcastepisode zu Lavinia Fontana, Die mystische Heirat der Heiligen Katharina, in der Jakob Schwerdtfeger Thema, Geschichte und Künstlerin des Gemäldes humorvoll zusammenfasst.
Sie war mega erfolgreich, ihr Mann war ein durchaus erfolgreicher Maler und hat für

Die Heilige Katharina bei Tinder: Die mystische Heirat der Heiligen Katharina von Lavinia Fontana – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/podcast/die-heilige-katharina-bei-tinder//

Transkript der Podcastepisode zu Lavinia Fontana, Die mystische Heirat der Heiligen Katharina, in der Jakob Schwerdtfeger Thema, Geschichte und Künstlerin des Gemäldes humorvoll zusammenfasst.
Sie war mega erfolgreich, ihr Mann war ein durchaus erfolgreicher Maler und hat für

Christus am Ölberg – Albrecht Dürer (1520) – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Albrecht-D%C3%BCrer/Christus-am-%C3%96lberg/D321B8224F0901E160CD86B552367D4E/

Albrecht Dürers druckgrafische Folgen zur Passion Christi gehören zu den eindrucksvollsten und wirkmächtigsten Bearbeitungen des Themas. Dabei hat die Ölbergszene, in der Jesus sich in größter Angst vor dem bevorstehenden Leid nach innerem Kampf …
Zum Zeitpunkt der Entstehung dieser Zeichnung war Dürer ein weithin berühmter Mann