Dein Suchergebnis zum Thema: Mann

Le Moulin de la Galette – Georges Leroux (1904) – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Georges-Leroux/Le-Moulin-de-la-Galette/CAC2D0A2428848845AF89792E91CE437/

So stellt man sich die Belle Époque vor! Die Betrachter dieser bildmäßig ausgeführten Zeichnung sind mitten auf der Tanzfläche des berühmten Lokals Moulin de la Galette auf dem Montmarte, einer der vielen ehemaligen Windmühlen auf dem Hügel im …
Bewegungen der Paare nicht auch etwas Grobes an – speziell dem handgreiflichen Mann

Die Heilige Katharina bei Tinder: Die mystische Heirat der Heiligen Katharina von Lavinia Fontana – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/podcast/die-heilige-katharina-bei-tinder//

Transkript der Podcastepisode zu Lavinia Fontana, Die mystische Heirat der Heiligen Katharina, in der Jakob Schwerdtfeger Thema, Geschichte und Künstlerin des Gemäldes humorvoll zusammenfasst.
Sie war mega erfolgreich, ihr Mann war ein durchaus erfolgreicher Maler und hat für

Die Heilige Katharina bei Tinder: Die mystische Heirat der Heiligen Katharina von Lavinia Fontana – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/podcast/die-heilige-katharina-bei-tinder/

Transkript der Podcastepisode zu Lavinia Fontana, Die mystische Heirat der Heiligen Katharina, in der Jakob Schwerdtfeger Thema, Geschichte und Künstlerin des Gemäldes humorvoll zusammenfasst.
Sie war mega erfolgreich, ihr Mann war ein durchaus erfolgreicher Maler und hat für

Christus am Ölberg – Albrecht Dürer (1520) – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Albrecht-D%C3%BCrer/Christus-am-%C3%96lberg/D321B8224F0901E160CD86B552367D4E/

Albrecht Dürers druckgrafische Folgen zur Passion Christi gehören zu den eindrucksvollsten und wirkmächtigsten Bearbeitungen des Themas. Dabei hat die Ölbergszene, in der Jesus sich in größter Angst vor dem bevorstehenden Leid nach innerem Kampf …
Zum Zeitpunkt der Entstehung dieser Zeichnung war Dürer ein weithin berühmter Mann

Der Decamerone – Franz Xaver Winterhalter (1837) – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Franz-Xaver-Winterhalter/Der-Decamerone/DEC19469401B292CACBE3E98E57A183E/?tour=68863

Der im Schwarzwald geborene Franz Xaver Winterhalter zog nach seiner Ausbildung in Freiburg und München 1830 nach Karlsruhe und wurde Zeichenlehrer und Porträtist der Großherzoglichen Familie. Nach seiner Rückkehr von einer zweijährigen Italienre …
Die meisten Teilnehmer*innen der Gruppe hören ihr zu, nur der junge Mann in der vorderen