Dein Suchergebnis zum Thema: Mann

Moses schlägt Wasser aus dem Felsen – Jacob Jordaens (um 1618) – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Jacob-Jordaens/Moses-schl%C3%A4gt-Wasser-aus-dem-Felsen/60A3FF0741FC6B93869F828C4ACF70BA/?tour=51216

Neben Peter Paul Rubens und Anthonis van Dyck gehört Jacob Jordaens zu den bedeutendsten flämischen Malern des 17. Jahrhunderts. Das fast zwei mal zwei Meter große Historiengemälde „Moses schlägt Wasser aus dem Felsen“ zählt zu den Hauptwerk …
Den beiden Männern wird jedoch von Gott ein Wunder verheißen.

Gemüsemarkt in Amsterdam – Max Liebermann (1908) – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Max-Liebermann/Gem%C3%BCsemarkt-in-Amsterdam/F928DFAF430D8AAF64B9CCB530E2DB93/

Für Max Liebermann, den Sohn eines vermögenden Fabrikanten mit strenger, preußischer Haltung, war eine andere Laufbahn vorgesehen, als die eines Künstlers. Dennoch setzte er sich mit seinen Wünschen durch und begann, 1868 an der Akademie in Weima …
an einem Verkaufstisch Münzen in seine Hand, drei Frauen unterhalten sich, zwei Männer

Lotsen auf dem Landungssteg – Carlos Grethe (1911) – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Carlos-Grethe/Lotsen-auf-dem-Landungssteg/177C479441761D0C868B0DAE5BA2EFB9/

In diesem großformatigen Werk zeigt der 1864 in Uruguay geborene Maler Carlos Grethe drei in Ölzeug gekleidete Lotsen, die auf einem Landungssteg stehen. Mit in den Taschen versenkten Händen warten sie stoisch auf die Ankunft eines Schiffes. Hinter …
Trotz dieser modernen Anmutung verkörpern die Männer zugleich den jahrhundertealten

Beweinung Christi – Eugène Delacroix (1857) – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Eug%C3%A8ne-Delacroix/Beweinung-Christi/A2D099084FF981C5B22C609F15AB5BB7/

„Die Beweinung Christi“ von Eugène Delacroix zeigt ein besonders ausdrucksstarkes Gemälde, das den Schmerz der Muttergottes über den Tod ihres Sohns nicht religiös entrückt, sondern ihre Verzweiflung unmittelbar zeigt. Dies war nicht selbstve …
Bei den zwei Männern handelt es sich um Nikodemus und Joseph von Arimathäa, der seine

Der Decamerone – Franz Xaver Winterhalter (1837) – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Franz-Xaver-Winterhalter/Der-Decamerone/DEC19469401B292CACBE3E98E57A183E/

Der im Schwarzwald geborene Franz Xaver Winterhalter zog nach seiner Ausbildung in Freiburg und München 1830 nach Karlsruhe und wurde Zeichenlehrer und Porträtist der Großherzoglichen Familie. Nach seiner Rückkehr von einer zweijährigen Italienre …
Darin geht es um den zehntägigen Rückzug von sieben Frauen und drei Männern höheren