Dein Suchergebnis zum Thema: Mann

Früheste Landshuter Stadtansicht – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/die-bayerische-schloesserverwaltung-erwirbt-fuer-die-landshuter-stadtresidenz/

Die Bayerische Schlösserverwaltung erwirbt für die Landshuter Stadtresidenz das Gemälde „Monatsbild mit Darstellung eines Turniers in der Landshuter Altstadt“ von Hans Wertinger, um 1516–25. Die Kulturstiftung der Länder unterstützte den Ankauf.
figuren- und detailreichste Werk der Folge: Mehrere der Tafelbilder zeigen einen Mann

Früheste Landshuter Stadtansicht – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/frueheste-landshuter-stadtansicht/

Spektakuläre Entdeckung in Privatbesitz: Die Bayerische Schlösserverwaltung erwirbt für die Landshuter Stadtresidenz das Gemälde „Monatsbild mit Darstellung eines Turniers in der Landshuter Altstadt“ von Hans Wertinger, um 1516–25. Die Kulturstiftung der Länder unterstützte den Ankauf.
figuren- und detailreichste Werk der Folge: Mehrere der Tafelbilder zeigen einen Mann

Japanische Kimonos in Heidelberg – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/japanische-kimonos-in-heidelberg/

Das Völkerkundemuseum VPST Heidelberg erwirbt 52 japanische Kimonos, acht Flachtextilien und ein Textil-Design-Buch. Die Kimonos wurden zwischen 1900 und 1945 getragen und sind Zeugnisse des Übergangs zwischen dem „alten“ und „modernen“ Japan. Die Kulturstiftung der Länder fördert den Erwerb und die damit einhergehende Erweiterung der Japan-Sammlung des Museums.
Peter Koepff   Bild: Nagajuban (für einen Mann), Seide, Japan, um 1930, Dekor: