Hamburger Kunsthalle erwirbt Selbstbildnis von Max Beckmann – Kulturstiftung https://www.kulturstiftung.de/hamburger-kunsthalle-erwirbt-selbstbildnis-beckmann/
Die Hamburger Kunsthalle erwirbt das „Selbstbildnis Florenz“ (1907) des Künstlers Max Beckmann (1884-1950). Beckmann, einer der bedeutendsten Künstler des 20. Jahrhunderts, schuf das Gemälde während eines Stipendienaufenthalts in Florenz. Die Kunsthalle erwirbt das Werk aus dem Nachlass Beckmann. Seit 1991 war es bereits als Leihgabe in der Beckmann-Sammlung des Museums ausgestellt. Die Kulturstiftung der Länder fördert den Ankauf mit 600.000 Euro.
hatte Beckmann den Ehrenpreis des deutschen Künstlerbundes für sein Gemälde „Junge Männer
