Dein Suchergebnis zum Thema: Mann

Romantische Ruine – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/nach-der-restitution-an-die-erben-des-ehemaligen-eigentuemers/

Nach der Restitution an die Erben des ehemaligen Eigentümers: Das Gemälde „Romantische Landschaft mit Ruine“ (um 1825) von Carl Blechen kann vom LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte in Münster erworben werden. Die Kulturstiftung der Länder unterstützte den Ankauf.
Der bekannte jüdische Kunstsammler und Mäzen Julius Freund, ein Berliner Kauf­mann

Geschichte tragen – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/geschichte-tragen-2/

Nach der Restitution an die Max and Iris Stern Foundation konnte das Weibertreu-Museum in Weinsberg ein stadthistorisch bedeutsames Kunstwerk des Malers Gerrit Claesz. Bleker mit Unterstützung der Kulturstiftung der Länder zurückerwerben: „Die Weiber von Weinsberg“ (1624) erzählt von einer legendären Tat der einheimischen Frauen.
Doch nicht etwa Gold und Silber, sondern ihre dem Tod geweihten Männer schleppten