Bettgeschichten – Kulturstiftung https://www.kulturstiftung.de/bettgeschichten/
Er veröffentlichte als junger Mann den „verwilderten“ Roman „Godwi“, der nicht nur
Er veröffentlichte als junger Mann den „verwilderten“ Roman „Godwi“, der nicht nur
60.000 Werke stiftete der Bremer Sammler und Kunstvereinsvorsitzer Hermann Henrich Meier jr. dem Kupferstichkabinett der Bremer Kunsthalle
Klinger zeigt einen weißhaarigen, bärtigen, massigen Mann im Anzug und mit Zigarre
Der Frankfurter Händler und Bankier Johann Friedrich Städel begründete das erste öffentliche, bürgerliche Kunstmuseum in Deutschland und schrieb mit seinem Testament Rechtsgeschichte.
Ein solcher Mann feiert keine glamourösen Feste, er führt vertrauensvolle Gespräche
Mehr als anderswo bündeln sich in der Hansestadt Bremen Stätten des Weltkulturerbes und gediegener Wohlstand, Forschung und Spenderfreude – aber auch soziale Not.
Vielleicht ist es kein Zufall, dass der in aller Welt bekannteste Mann, der, als
Begegnungen mit Wolf Biermann.
auf den kommenden Abend, meine erste leibhaftige Begegnung mit dem sagenhaften Mann
Die Welt schaut auf den Kunstmarkt im Höhenflug. Aber wie war das vor 500 Jahren?
Philipp im Jahr 1571 verwies Tizian auf seine Geldnot, die für ihn als 95 Jahre alten Mann
Die deutschen Museen entdecken die eigenen Schätze wieder.
Bildung, wo erklärt werden muss, wer die Frau mit dem Kind auf dem Arm und der Mann
Bernhard Strigels Porträt von „Johannes Cuspinian mit Familie“ begeisterte Charles I. wie Wilhelm von Bode: Es ist Sippenbild des Dichters und Dynastienstifters im Habsburgerreich
Dieser bedeutende Mann soll als Bischof von Ephesos im gesegneten Alter von hundertundeinem
Einst empfing er die Gäste Rudolf Mosses: Heute begrüßt der „Liegende Löwe“ von August Gaul die Besucher der James-Simon-Galerie auf der Berliner Museumsinsel.
Das bald darauf erfolgte Angebot einer Teilhaberschaft schlug der junge Mann jedoch
Unter den Künstlern der Renaissance gilt er als Bösewicht. Jetzt rücken eine Büste im Bode-Museum und zwei Publikationen Baccio Bandinelli in ein neues Licht.
Ein Mann, der seine Grenzen kannte und den Geschmack besaß, sie einzuhalten, scheint