Dein Suchergebnis zum Thema: Mann

SLUB Dresden erwirbt Korrespondenzen von Clara Schumann und Johannes Brahms mit Ernst Rudorff – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/slub-dresden-schumann-brahms-rudorff/

Die Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB Dresden) erwirbt Korrespondenzen von Clara Schumann (1819-1896) und Johannes Brahms (1833-1897) jeweils mit dem Berliner Dirigenten Ernst Rudorff (1840-1916). Die Korrespondenzen waren bislang für die Wissenschaft unzugänglich. Die Kulturstiftung der Länder fördert den Ankauf mit 42.500 Euro.
Rund sechs Jahre (1844-1850) wohnte Clara Schumann gemeinsam mit ihrem Mann in Dresden

Mit Winkel und Webschiff – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/mit-winkel-und-webschiff-2/

Über 550 Objekte umfasst das Nachlasskonvolut Getrud und Alfred Arndt, das die Stiftung Bauhaus Dessau mit Unterstützung der Kulturstiftung der Länder von den Nachkommen erwirbt. Die Fotografien, Pläne, Grafiken und Textilien eröffnen neue Blicke auf das Werk der beiden Bauhaus-Künstler sowie die Geschichte der Institution selbst.
Direkt nach ihrer Gesellenprüfung und Eheschließung begleitete sie ihren Mann Alfred

Mit Winkel und Webschiff – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/mit-winkel-und-webschiff/

Über 550 Objekte umfasst das Nachlasskonvolut Getrud und Alfred Arndt, das die Stiftung Bauhaus Dessau mit Unterstützung der Kulturstiftung der Länder von den Nachkommen erwirbt. Die Fotografien, Pläne, Grafiken und Textilien eröffnen neue Blicke auf das Werk der beiden Bauhaus-Künstler sowie die Geschichte der Institution selbst.
Direkt nach ihrer Gesellenprüfung und Eheschließung begleitete sie ihren Mann Alfred