Tanzen für den Weltrekord – Kruschel https://www.kruschel.de/nachrichten/tanzen-fuer-den-weltrekord/
Zunge raus und lostanzen: So machten es Menschen jetzt bei einem Weltrekord-Versuch.
Am Sonntagabend haben 6.500 Männer und Frauen den Haka getanzt.
Zunge raus und lostanzen: So machten es Menschen jetzt bei einem Weltrekord-Versuch.
Am Sonntagabend haben 6.500 Männer und Frauen den Haka getanzt.
Wenn sie den König von Großbritannien treffen, sind viele Menschen erst mal schüchtern. Sportlerinnen aus Neuseeland haben den König stattdessen mit einer ungewöhnlichen Bitte zum Lachen gebracht.
Eigentlich ist es Tradition, dass Männer zur Begrüßung leicht den Kopf vor dem König
Immer wieder haben Initiativen gewarnt, dass häusliche Gewalt in der Pandemie zugenommen habe. Das wahre Ausmaß sei aber erst in einigen Jahren zu sehen, mahnt der Weiße Ring Sachsen.
«Es gibt auch Fälle, in denen Männer Opfer häuslicher Gewalt werden.
Stress, Überbelastung und finanzielle Engpässe: Viele Mütter klagen über eine stärkere Belastung seit der Pandemie und sehen sich gegenüber anderen Bevölkerungsgruppen im Nachteil.
Mehr Unterstützung durch die Männer erhalten sie offenbar nicht: Die Aufteilung der
Belästigung auf der Straße, ungefragt zugesendete Nacktfotos: Die meisten jungen Frauen in Deutschland haben Erfahrung damit, zeigt eine Umfrage. Viele fühlen sich alleingelassen. Was ein Experte rät.
fühlen und sicher sind, dafür sollten alle Verantwortung übernehmen, also auch Männer
September 2024 Rote Roben im Gericht Wissen Rote Roben im Gericht Hier tragen alle Männer
Der Machthaber im Land Syrien ist gestürzt und geflohen. Das freut auch in Deutschland viele Menschen.
Die beiden Männer haben sich die syrische Flagge auf die Gesichter gemalt.
Noch vor wenigen Jahren hätte ich es für ausgeschlossen gehalten, dass ich mir irgendwann einmal Anti-Aging-Creme ins Gesicht schmieren oder mir überhaupt Gedanken übers äußerlich sichtbare Altern machen würde. Ich…
Denn ehrlich gesagt: Bei Männern finde ich es in der Regel ziemlich sexy, wenn die
Kruschel Kinderzeitung Familie Schule Jungen Toben Lernen Organisation Freizeit Hobbys WhatsApp-Gruppe Freunde Wochenende Planen
echter Kulturschock gewesen sein, als im vorletzten Jahr plötzlich auch kleine Männer
Vor fünf Jahren wurde die Ehe für Alle beschlossen, seit Oktober 2017 dürfen gleichgeschlechtliche Paare heiraten. Der Lesben- und Schwulenverband spricht von einem großen Stück gesellschaftlicher Gleichberechtigung – aber sieht noch immer Nachholbedarf.
etwas vorne: So wurden knapp 33.300 Ehen zwischen Frauen und gut 32 300 zwischen Männern