20. Juli 1952 https://www.konrad-adenauer.de/seite/20-juli-1952/
Juli 1952 Ansprache auf der Schlusskundgebung der „Gemeinschaft Katholischer Männer
Juli 1952 Ansprache auf der Schlusskundgebung der „Gemeinschaft Katholischer Männer
Aber ich bin mit Männern zusammengetroffen, die in den vergangenen Jahren meine Freunde
zweier Länder, aber entscheidend ist, ob die Völker mitgehen, weil die leitenden Männer
Ansprache auf der Schlußkundgebung der Tagung der Gemeinschaft katholischer Männer
Am 13. März 1933 musste Oberbürgermeister Adenauer aus dem Kölner Rathaus vor dem nationalsozialistischen Mob fliehen.
unter Druck gesetzt, dass sie aus Angst um ihre Kinder den Aufenthaltsort ihres Mannes
Am 13. März 1933 musste Oberbürgermeister Adenauer aus dem Kölner Rathaus vor dem nationalsozialistischen Mob fliehen.
unter Druck gesetzt, dass sie aus Angst um ihre Kinder den Aufenthaltsort ihres Mannes
Mit seiner am christlichen Menschenbild orientierten Innen- und Gesellschaftspolitik prägt Bundeskanzler Adenauer die innere Verfasstheit der Bundesrepublik Deutschland maßgeblich.
es den Christdemokraten schwer, Artikel 3, Absatz 2 des Grundgesetzes, nach dem Männer
Brentano schon auf dem zweiten Platz hinter Adenauer bei der Frage nach den fähigsten Männern
Mit seiner am christlichen Menschenbild orientierten Innen- und Gesellschaftspolitik prägt Bundeskanzler Adenauer die innere Verfasstheit der Bundesrepublik Deutschland maßgeblich.
es den Christdemokraten schwer, Artikel 3, Absatz 2 des Grundgesetzes, nach dem Männer
Zwar waren beide Männer Katholiken.