Was ist der Löwenmensch? – Vorgeschichte | Kinderzeitmaschine https://www.kinderzeitmaschine.de/vorgeschichte/lucys-wissensbox/steinzeit-kunst/was-ist-der-loewenmensch/
Von Höhlenmalereien und Löwenmenschen
Aber war es ein Mann oder eine Frau?
Von Höhlenmalereien und Löwenmenschen
Aber war es ein Mann oder eine Frau?
Wer war zuerst da und warum heißt Amerika eigentlich Amerika?
John Cabot war der erste in Nordamerika.[ © Wikimedia, gemeinfrei ] Noch ein Mann
Von Jupiter, Juno und anderen
Deren Mann Amphitryon zog Herkules mit auf.
Von Cicero, Horaz und Livia
Schon als junger Mann ging Sallust nach Rom und schlug dort eine politische Karriere
Von „großen“ Männern und einer ziemlich schlauen Frau
Maria Theresia und ihr Mann Franz Stephan von Lothringen, der Kaiser des Heiligen
Nicht nur in Frankreich, sondern in ganz Europa setzte die Französische Revolution große Umwälzungen in Gang.
Zusammen mit dem starken Mann des Direktoriums, dem Abbé Sieyès, bereitete er die
Aus einem losen Staatenbund entwickelte sich im Laufe des 19. Jahrhunderts ein deutscher Einheitsstaat. Doch anders als die Revolution von 1848/49 forderte, stand am Ende nicht die Freiheit, sondern nur die Einheit.
Von diesem Mann sollte bald noch mehr zu hören sein.
Vor 2500 Jahren ist in Griechenland eine der fortschrittlichsten und einflussreichsten Kulturen der Welt entstanden. Die alten Griechen waren große Künstler, begabte Politiker und einfallsreiche Philosophen.
Auf dem Foto siehst du einen Mann, der sich wie ein spartanischer Krieger verkleidet
Von der Suche nach einem Seeweg, reichen Pfeffersäcken und Weltumsegelungen
Wer mit Pfeffer oder anderen Gewürzen handelte, war darum ein reicher Mann, eben
Von der italienischen Stadt Rom aus entwickelte sich ein großes Reich. Zunächst wurde die Stadt von Königen regiert, dann wurde sie zur Republik, später ein Kaiserreich. Immer mehr Gebiete wurden erobert. Das riesige Römische Reich wurde schließlich in West- und Ostrom geteilt.
Er eroberte Gallien und wurde zu einem mächtigen Mann.