Dein Suchergebnis zum Thema: Mann

Ende der Eisenzeit – Vorgeschichte | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/vorgeschichte/ereignisse/eisenzeit/ende-der-eisenzeit/

Die Vorgeschichte ist der erste Abschnitt der Menschheitsgeschichte. Man unterteilt sie bei uns in die Steinzeit, die Bronzezeit und die Eisenzeit. Sie beginnt mit den ersten Steinwerkzeugen und endet mit der Ausbreitung der Schrift.
Hallstattkultur Wagengrab von Bell Keltische Wanderungen La-Tène-Kultur Tollund-Mann

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Albrecht I. und eine verhängnisvolle Verschwörung – Spätmittelalter – Mittelalter | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/mittelalter/spaetmittelalter/ereignisse/dt-reich/albrecht-i-und-eine-verhaengnisvolle-verschwoerung/

Zusammenfassung Deutsches Reich im Spätmittelalter. Hier erhälst du eine gute Zusammenfassung der Ereignisse im Deutschen Reich. Welche Könige, Kaiser regierten?
So kam ein anderer Mann ins Gespräch, ein gewisser Heinrich von Luxemburg. 

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Schlacht von Chaironaia – Griechen – Antike | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/antike/griechen/ereignisse/alexander-und-hellenismus/schlacht-von-chaironaia/

Vor 2500 Jahren ist in Griechenland eine der fortschrittlichsten und einflussreichsten Kulturen der Welt entstanden. Die alten Griechen waren große Künstler, begabte Politiker und einfallsreiche Philosophen.
Ein junger Mann tat sich in dieser Schlacht besonders hervor, es war der Sohn des

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Der Heckeraufstand in Baden – Nationalstaaten – Neuzeit | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/nationalstaaten/ereignisse/revolution-184849/der-heckeraufstand-in-baden/

Aus einem losen Staatenbund entwickelte sich im Laufe des 19. Jahrhunderts ein deutscher Einheitsstaat. Doch anders als die Revolution von 1848/49 forderte, stand am Ende nicht die Freiheit, sondern nur die Einheit.
die Revolutionäre bei dem kleinen badischen Ort Kandern der Übermacht von 2000 Mann

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden