Dein Suchergebnis zum Thema: Mann

Cäsar erobert Gallien – Rom – Antike | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/antike/rom/ereignisse/republik/caesar-erobert-gallien/

Von der italienischen Stadt Rom aus entwickelte sich ein großes Reich. Zunächst wurde die Stadt von Königen regiert, dann wurde sie zur Republik, später ein Kaiserreich. Immer mehr Gebiete wurden erobert. Das riesige Römische Reich wurde schließlich in West- und Ostrom geteilt.
Cäsar war also ein mächtiger Mann in der römischen Republik geworden.  

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Claudius – Rom – Antike | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/antike/rom/ereignisse/fruehe-und-hohe-kaiserzeit/claudius/

Von der italienischen Stadt Rom aus entwickelte sich ein großes Reich. Zunächst wurde die Stadt von Königen regiert, dann wurde sie zur Republik, später ein Kaiserreich. Immer mehr Gebiete wurden erobert. Das riesige Römische Reich wurde schließlich in West- und Ostrom geteilt.
unter dem Namen Nero zum Nachfolger auf dem Thron wurde und ließ schließlich ihren Mann

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

1. Triumvirat: Cäsar, Pompeius, Crassus – Rom – Antike | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/antike/rom/ereignisse/republik/1-triumvirat-caesar-pompeius-crassus/

Von der italienischen Stadt Rom aus entwickelte sich ein großes Reich. Zunächst wurde die Stadt von Königen regiert, dann wurde sie zur Republik, später ein Kaiserreich. Immer mehr Gebiete wurden erobert. Das riesige Römische Reich wurde schließlich in West- und Ostrom geteilt.
Es leitet sich ab von den lateinischen Wörtern tres für „drei“ und vir für „Mann

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden