Dein Suchergebnis zum Thema: Mann

Zwischen Frankfurt und Wiesbaden hat der JMD in Hofheim alle Hände voll zu tun

https://www.jugendmigrationsdienste.de/praxisbeispiele/detail/pb-jmd-main-taunus-evang

Ein Einblick in die Arbeit des JMD Main-Taunus und Portraits von zwei jungen Leuten, die auf einem guten Weg ins Berufsleben sind. Beide kamen mit unterschiedlichen Voraussetzungen in den JMD. Und beide sind jeder für sich wunderbare Beispiele dafür, wie wichtig die Unterstützung für junge Menschen auf ihrem Lebensweg ist und wie gut es ist, dass es hierfür die Profis vom JMD gibt, die den Menschen im Mittelpunkt ihrer Arbeit sehen. Tag für Tag aufs Neue.
Der sympathische junge Mann mit dem hellwachen Blick hat so schnell Deutsch gelernt

Mehr als 1.000 junge türkische Zuwanderer lassen sich bereits vor ihrer Einreise nach Deutschland beraten

https://www.jugendmigrationsdienste.de/aktuelles-termine/aktuelles/detail/mehr-als-1000-junge-tuerkische-zuwanderer-lassen-sich-bereits-vor-ihrer-einreise-nach-deutschland-beraten

Das Onlineberatungsportal „www.almanyayolu.org – Der Weg nach Deutschland“ zieht eine positive Zwischenbilanz
Der junge Mann kam vor 6 Monaten nach Deutschland und ließ sich via almanyayolu.org

Ministerpräsidentin Kraft besucht JMD-Stand beim NRW-Integrationskongress

https://www.jugendmigrationsdienste.de/aktuelles-termine/aktuelles/detail/jetzt-ist-die-zeit-des-anpackens

Die Staatskanzlei und das Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales teilen mit: Der Landesintegrationskongress 2016 „Ankommen in Nordrhein-Westfalen“ steht im Zeichen der Flüchtlinge. Rund 850 Praktikerinnen und Praktiker tauschen ihre Erfahrungen aus und entwickeln gemeinsam neue Ideen zur Integration von Geflüchteten.
Was Gleichberechtigung von Frau und Mann oder Religions- und Meinungsfreiheit bedeuten

Ehrenamt als Chance: Zugewanderte engagieren sich im JMD Lübben

https://www.jugendmigrationsdienste.de/praxisbeispiele/detail/ehrenamt-als-chance-zugewanderte-engagieren-sich-im-jmd-luebben

Zum Jugendmigrationsdienst Lübben führt der Fußweg mitten durch den Spreewald. Der Wald ist dicht, Vögel zwitschern und Menschen paddeln in aufblasbaren Kanus auf Spree-Nebenarmen. Berliner kommen, um sich zu erholen. Idyllisch ist es hier. Das kleine Haus der Diakonie, in dem das Büro des JMD untergebracht ist, beherbergt auch die Senioren-Tagespflege, die Schuldnerberatung und die Erziehungsberatungsstelle. Im Garten steht ein kleines Blockhaus, in dem sich die Jugendlichen normalerweise zu Gruppenaktivitäten treffen.
Auf den jungen Mann können die Mitarbeiterinnen sich verlassen.

Symbole der Migration: Virtuelle Ausstellung zeigt bewegende Geschichten junger Menschen

https://www.jugendmigrationsdienste.de/praxisbeispiele/detail/symbole-der-migration-virtuelle-ausstellung

In einer virtuellen Ausstellung über Symbole der Migration gibt der Jugendmigrationsdienst Main-Taunus (Hofheim) jungen zugewanderten Menschen Raum für ihre Geschichten. Anhand von Erinnerungsstücken reflektierten sie ihre Migrationserfahrung als Teil ihres individuellen Lebenswegs.
Dieses Jahr beendet der junge Mann seine schulische Ausbildung und beginnt sein Fachabitur