Feuerwehr Heidelberg – Was machen wir? https://www.heidelberg.de/Feuerwehr/feuerwehr/Mitmachen/Was+machen+wir_.html
In der Berufsfeuerwehr sind motivierte und gut ausgebildete Feuerwehrfrauen und –männer
In der Berufsfeuerwehr sind motivierte und gut ausgebildete Feuerwehrfrauen und –männer
aus vier Bereichen zusammen: Berufsfeuerwehr In der Berufsfeuerwehr sind 116 Männer
Ansprechpersonen, Frauenhaus, Beratung, Frauennotruf, Beratungsstelle, Interventionsstelle, häusliche Gewalt, Missbrauch, Kinder, Prävention, Intervention
www.fairmann.org HIM – Heidelberger Interventionsmodell gegen Gewalt in Beziehungen Hilfe für Männer
Ansprechpersonen, Frauenhaus, Beratung, Frauennotruf, Beratungsstelle, Interventionsstelle, häusliche Gewalt, Missbrauch, Kinder, Prävention, Intervention
www.fairmann.org HIM – Heidelberger Interventionsmodell gegen Gewalt in Beziehungen Hilfe für Männer
Ansprechpersonen, Frauenhaus, Beratung, Frauennotruf, Beratungsstelle, Interventionsstelle, häusliche Gewalt, Missbrauch, Kinder, Prävention, Intervention
www.fairmann.org HIM – Heidelberger Interventionsmodell gegen Gewalt in Beziehungen Hilfe für Männer
Internetpräsenz
Chancengleichheit Bürgeranregungen zum Thema Integration und Chancengleichheit Frauen und Männer
Mit dem Projekt „Offen für Vielfalt und Chancengleichheit – Ansporn für alle“ soll ein Aktionsplan für die Stadt Heidelberg und ihre Kooperationspartnerinnen und -partner entstehen, der mit breiter Bürgerbeteiligung erarbeitet wird und neue Impulse für die Förderung der Vielfalt der Talente, die hier leben, setzten kann.
Die Maßnahmen richten sich an zahlreiche Zielgruppen: Heidelberger Männer und Frauen
Mit dem Projekt „Offen für Vielfalt und Chancengleichheit – Ansporn für alle“ soll ein Aktionsplan für die Stadt Heidelberg und ihre Kooperationspartnerinnen und -partner entstehen, der mit breiter Bürgerbeteiligung erarbeitet wird und neue Impulse für die Förderung der Vielfalt der Talente, die hier leben, setzten kann.
Die Maßnahmen richten sich an zahlreiche Zielgruppen: Heidelberger Männer und Frauen
Internetpräsenz
Die Männer der damaligen Zeit sind heute noch im Umfeld des Vereins aktiv.
Das Amt für Chancengleichheit fördert seit 2002 das Projekt Azubi-Fonds der Heidelberger Dienste gGmbH (HDD).
Der Azubi-Fonds richtet sich vor allem an junge Männer und Frauen im SGB II-Leistungsbezug