LeMO Biografie Helmut Schmidt https://www.hdg.de/lemo/biografie/helmut-schmidt
Die britische Zeitung „Financial Times“ erklärt Schmidt zum „Mann des Jahres 1975
Die britische Zeitung „Financial Times“ erklärt Schmidt zum „Mann des Jahres 1975
Bis dahin galt er im Westen als „Mann ohne Gesicht“. 1980 Beförderung zum Generaloberst
Ausstellung dokumentiert mit einer Vielzahl von Medien und Exponaten die Entstehungsgeschichte des Films „Das Boot“.
Allein die britische Handelsmarine verlor mehr als 32.000 Mann.
Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland
gleichzeitig aber auch als Identifikationsfigur, verständnisvollen Mitmenschen und Mann
Unterschriften für den Protest gegen den Ausschluss von Käthe Kollwitz und Heinrich Mann
Eine Ausstellung über den unterschiedlichen Umgang der Generationen mit dem Nationalsozialismus.
Angezündet hat sie ein 63 Jahre alter Mann.
Zeitzeuge Rochus Zentgraf schildert seinen Lebensweg in der DDR.
Ich stellte mir damals Adenauer als glatzköpfigen alten Mann, der immer nur: „Krieg
Erzählweise ist durch Ironie und Satire geprägt. 1967 Auszeichnung mit dem Heinrich-Mann-Preis
Nation“ bespöttelt, will mit populären Filmen und Illustriertenbeiträgen wie „Dein Mann
Zeitzeuge Joachim Rumpf beschreibt die Leere, die er als Kind nach Hitlers Tod verspürt und wie er seine gesamte Lebensplanung zunichte gemacht sieht, als der versprochene Endsieg ausbleibt.
An den Mann kann ich mich gut erinnern, weil er stets zu Späßen aufgelegt war und