LeMO Kapitel: Gastarbeiter https://www.hdg.de/lemo/kapitel/geteiltes-deutschland-modernisierung/bundesrepublik-im-wandel/gastarbeiter.html
Trotzdem ändern viele „Gastarbeiter“ ihre Absicht, nach einigen Jahren als „gemachter Mann
Trotzdem ändern viele „Gastarbeiter“ ihre Absicht, nach einigen Jahren als „gemachter Mann
Staatsrates übernommen hat, ist er – genau wie seinerzeit Ulbricht – der erste Mann
Biografie Heiner Müller
der Produktion und privaten Interessen. 1959 Auszeichnung mit dem Heinrich-Mann-Preis
Porträt der Lyrikerin und Schriftstellerin Sarah Kirsch.
Gemeinsam mit ihrem Mann veröffentlicht sie den Lyrikband „Gespräch mit dem Saurier
Nation“ bespöttelt, will mit populären Filmen und Illustriertenbeiträgen wie „Dein Mann
Biografie, Lebenslauf von Christa Wolf
des geteilten Deutschlands auseinandersetzt. 1963 wird sie dafür mit dem Heinrich-Mann-Preis
Bis dahin galt er im Westen als „Mann ohne Gesicht“. 1980 Beförderung zum
Jurek Becker ist ein deutsch-polnischer Schriftsteller und Drehbuchautor, der besonders bekannt für den Roman „Jakob der Lügner“ ist.
bekannt. 1971 Auszeichnung mit dem Charles-Veillon-Preis und dem Heinrich-Mann-Preis
Schon 1946 ordnen die sowjetischen Besatzungsbehörden den Aufbau eine Grenzpolizei an. Das SED-Regime lässt zur besseren Sicherung der Grenze im Mai 1952 eine 5 km breite Sperrzone anlegen.
Der etwa 50.000 Mann starke Verband hat den Auftrag, die Grenzanlagen zu überwachen
Distanz zur deutschen Bevölkerung wahren, dies ist zunächst Grundlage der alliierten Besatzungspolitik. So verbietet etwa das amerikanische Militär den Soldaten eine „Verbrüderung“ (Fraternisierung). Deutschland sei wie ein Feindstaat zu behandeln. Trotzdem kommt es rasch auch zu freundlichen Kontakten zwischen Alliierten und Deutschen. In der Sowjetischen Besatzungszone gibt es ein solches Verbot nicht.
Dezember 1945 an ihren Mann von ihrer Vergewaltigung durch einen sowjetischen Besatzungssoldaten