LeMO Biografie Heinar Kipphardt https://www.hdg.de/lemo/biografie/heinar-kipphardt.html
Kipphardt schildert darin den Krankheitsverlauf eines Mannes, der sich unter dem
Kipphardt schildert darin den Krankheitsverlauf eines Mannes, der sich unter dem
Zeitzeugin Rosemarie Starcke schildert, wie sie die Unruhen vom 17. Juni 1953 in Görlitz erlebt hat.
dieser aufgebrachten Menschenmenge hinein konnte, sah ich mehrere Jugendliche und Männer
Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland
Mehmet Ünal will mit seinen Porträts Geschichten von Frauen und Männern erzählen,
Zeitzeugin Gilda Strohmeyer berichtet von ihrer Schulzeit in den Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg.
Man muß sich ja immer vor Augen halten, daß Millionen Männer im Krieg gefallen waren
Lesungen, Diskussionen und besondere Anlässe.
sich auf, frei und unabhängig zu sein: Tassilo, jung und verliebt in Musik und Männer
Kubanerinnen, Kubaner und ihre Kinder berichten über den Alltag in der sozialistischen DDR, die friedliche Revolution und die Zeit danach.
In der Wechselausstellung erzählen zehn Frauen, Männer und ihre Kinder vom Alltag
Ausstellung über die Veränderungen von Sexualmoral und Geschlechterbeziehungen in Deutschland seit 1945.
Frauen und Männer sind formal gleichberechtigt, aber auch in der DDR prägen traditionelle
Die Ausstellung zeigt, worin das Besondere des Loriot’schen Humors liegt.
mangelnde kommunikative Fähigkeiten in der Gesellschaft, vor allem zwischen Frauen und Männern
Joseph Frings ist in den Jahren 1942-1969 Erzbischof von Köln. Ab 1946 ist er zudem Kardinal. Frings ist Mitbegründer der kirchlichen Hilfswerke Adveniat und Misereor. Er ist für seine Volksverbundenheit bekannt und engagiert sich in den frühen Nachkriegsjahren als Sprecher und Anwalt der deutschen Bevölkerung bei den Besatzungsmächten.
Neuss und Bad Honnef. 1968 Frings ist der erster Bischof der verheiratete Männer
Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland
noch als "Gänsewein" der Kindergeburtstage belächelt oder als Sekt des kleinen Mannes