LeMO Biografie Elisabeth Selbert https://www.hdg.de/lemo/biografie/elisabeth-selbert.html
Porträt der Politikerin Elisabeth Selbert und dem aufgedruckten Gleichheitsgrundsatz „Männer
Porträt der Politikerin Elisabeth Selbert und dem aufgedruckten Gleichheitsgrundsatz „Männer
Das DDR-Plakat zeigt unter der Parole:
Forderungen, wie etwa nach gleicher Entlohnung im Vergleich zu den Männern, dürfen
Zeitzeugin Irma Weinknecht schildert ihre Erlebnisse am Ende des Zweiten Weltkriegs, den Einmarsch der US-Truppen und die anschließende Übernahme durch die englische Besatzungsmacht.
Freudig begrüßte sie die beiden Männer mit den Worten: „Das ist aber schön!
Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland
In Zeichnungen wie „Strandgeschehen“, „Karneval“, „Alter Bauer“ und „Drei Männer
Abmontage eines Strassenschildes mit der Aufschrift:
Abmontieren des Schilds Adolf-Hitler-Straße Foto zweier deutscher Männer
„Schwerter zu Pflugscharen“; Miniatur der Plastik vor dem UNO-Gebäude in New York dessowjetischen Bildhauers Jewgeni Wiktorowitsch Wutschetitsch
„Schwerter zu Pflugscharen“, hier als metallene Plastik eines muskulösen Mannes
Die UFA-Wochenschau berichtet über den Staatsbesuch des französischen Staatspräsidenten Charles de Gaulle in Deutschland vom 4. bis zum 9. September 1962. Er besucht Bonn, Duisburg, München und Ludwigsburg.
als jemals zuvor erkannt, dass es die politische Kraft zweier alter, unbeugsamer Männer
Lebendiges Museum Online – Themen Sammlungsobjekte
Unterdrückung der Frau im Islam, wohingegen überzeugte Kopftuchträgerinnen und ihre Männer
Rainer Werner Fassbinder ist ein deutscher Schauspieler, Regisseur, Filmautor, Produzent und Theaterleiter.
In der Verfilmung von „Händler der vier Jahreszeiten“ wird der Leidensweg eines Mannes
Kipphardt schildert darin den Krankheitsverlauf eines Mannes, der sich unter dem