LeMO Jahreschronik 1958 https://www.hdg.de/lemo/jahreschronik/1958.html
Chronik des Jahres 1958.
Deutschland tritt das 1957 verabschiedete Gesetz über die Gleichberechtigung von Mann
Chronik des Jahres 1958.
Deutschland tritt das 1957 verabschiedete Gesetz über die Gleichberechtigung von Mann
Willy Brandt ist ein deutscher SPD-Politiker und von 1969 bis 1974 Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland.
Das amerikanische Nachrichtenmagazin „Time“ wählt Brandt zum Mann des Jahres.
Chronik des Jahres 1963.
Die Bilder „Die große Nacht im Eimer“ und „Der nackte Mann“ werden von der Staatsanwaltschaft
Chronik des Jahres 1990.
eine Reduzierung ihrer in Mitteleuropa stationierten Soldaten auf jeweils 195.000 Mann
Chronik des Jahres 1955.
Der Schriftsteller Thomas Mann stirbt in Zürich. 18.08.
Chronik des Jahres 2018.
entscheidet ein US-Gericht, dass die Bayer-Tochter Monsanto einem krebskranken Mann
Ignatz Bubis ist von 1992 bis 1999 Vorsitzender des Zentralrats der Juden sowie FDP-Politiker und Unternehmer.
Bubis wird bald als Mann des Ausgleichs bekannt.
Otto Schily ist ein deutscher Jurist und Politiker.
dass einer der wichtigsten Zeugen, ein Mitglied des Bundesvorstands der NPD, als V-Mann
Chronik des Jahres 1951.
Films „Der Untertan“ von Wolfgang Staudte nach dem gleichnamigen Roman von Heinrich Mann
Ausstellungen, Filmvorführungen, Lesungen, Konzerte, Diskussionen und Feste. Sämtliche Termine in unserem Veranstaltungskalender.
Mai 1935 in Wiesbaden Konrad Adenauer, Thomas Mann, Karl Wolfskehl.