LeMO Biografie Helene Wessel https://www.hdg.de/lemo/biografie/helene-wessel.html
beteiligt und setzt sich vor allem für die Festschreibung der Gleichberechtigung von Mann
beteiligt und setzt sich vor allem für die Festschreibung der Gleichberechtigung von Mann
Petra Kelly ist eine deutsche Politikerin und Gründungsmitglied der Partei „Die Grünen“.
1980 März: Kelly wird neben August Haußleiter (1905-1989) und Norbert Mann
Zeitzeuge Karl Deutmann beschreibt in Tagebucheinträgen von 1945 das zerstörte Berlin nach dem Zweiten Weltkrieg. Er beschreibt die Trümmer- und Gräberlandschaft und die Not in Berlin 1945.
, Kinder buddeln in dem Steingeröll nach Holz und dazwischen malt ein ergrauter Mann
Chronik des Jahres 1980.
Erstes Führungstrio sind Petra Kelly, August Haußleiter (1905-1989) und Norbert Mann
„Aufbruch im Osten“ ist eine Ausstellung der Stiftung Haus der Geschichte in Zusammenarbeit mit Harald Schmitt. Sie kann zu sehr günstigen Konditionen ausgeliehen werden.
Mann mit Kinderwagen vor Volkspolizisten auf der Karl-Marx-Allee in Ost-Berlin 1978
Chronik des Jahres 2000.
Das ehemalige Wohnhaus der Familie Mann wurde zu einem Literaturhaus mit einer Ausstellungsfläche
Erich Honecker ist Politiker in der DDR. Er ist von 1971 bis 1989 Erster Sekretär des Zentralkomitees der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands.
Honecker wird zum wichtigsten Mann nach Ulbricht. 1960-1971 Sekretär des
Erich Honecker ist Politiker in der DDR. Er ist von 1971 bis 1989 Erster Sekretär des Zentralkomitees der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands.
Honecker wird zum wichtigsten Mann nach Ulbricht. 1960-1971 Sekretär des
Annemarie Diefenbach beschreibt das Schicksal eines Asylbewerbers, der in den Kongo abgeschoben wurde.
Doch in einer vorübergehend ruhigeren Phase wurde ein anständiger, integrierter Mann
Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland
Mai 1935 in Wiesbaden Konrad Adenauer, Thomas Mann, Karl Wolfskehl.