Eure aktuellen Fragen… | Politik für Kinder, einfach erklärt – HanisauLand.de https://www.hanisauland.de/wissen/lexikon/aktuellefragen.html
Eure aktuellen Fragen…
Freiheiten gelten für alle Menschen gleich, egal ob jemand reich oder arm ist, Mann
Eure aktuellen Fragen…
Freiheiten gelten für alle Menschen gleich, egal ob jemand reich oder arm ist, Mann
Alle Monate
Dezember 2025 Alexandre Gustave Eiffel Vor 193 Jahren wurde der Mann, nach dem
Bis zum heutigen Tag berichten Zeitungen immer wieder mal über das „Ungeheuer“ von Loch Ness, ein geheimnisvolles Tier aus den Tiefen des lang gezogenen Sees in
Film ist aus der Gegenwart heraus in filmischen Rückblenden erzählt: Ein alter Mann
Der arme Köhler Peter wird von den reichen Holzfällern in seinem Dorf verachtet. So tauscht er sein weiches Herz gegen ein steinernes kaltes Herz, um auf diese
Bar jeden Mitgefühls für die Schwächeren kehrt Peter als reicher Mann aus Holland
Manchmal gehen Wünsche in Erfüllung, wenn man sich etwas ganz toll wünscht. So ergeht es dem neunjährigen Finn in diesem märchenhaften Film. Finns Mutter ist be
Ein alter Mann, der auf einen verlassenen Bauernhof gezogen und offenbar Finns Großvater
Eine Volkspartei ist eine Partei, die in vielen Gruppen der Gesellschaft Unterstützer/innen hat. Kompromisse sind für Volksparteien wichtig.
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Z V-Mann /
Der Betriebsrat vertritt die Interessen der Arbeiter und Angestellten eines Unternehmens gegenüber der Firmenleitung.
der Betriebsrat, wenn er z.B. erfährt, dass eine Frau we Geld verdient als ein Mann
Die Soziale Marktwirtschaft ist die Wirtschaftsordnung Deutschlands. Eingriffe des Staates verhindern, dass soziale Ungerechtigkeiten entstehen.
Der „Mann mit der Zigarre“ war von 1949 bis 1963 Wirtschaftsminister der Bundesrepublik
Mädchen lieben mehr noch als Jungen Pferde. Für ihr kleines Abenteuer auf dem Rücken dieser Tiere stehen ihnen hierzulande Reiterhöfe offen. Von einem wirklich
Selma hatte als Mann verkleidet am Agdal-Rennen teilgenommen.
Niederlande
Das Sonnenblumen-Bild von Vincent van Gogh oder den Mann mit dem Goldhelm von Rembrandt