Großes Siegel der Artistenfakultät, 1388 | Die Welt der Habsburger https://www.habsburger.net/de/medien/grosses-siegel-der-artistenfakultat-1388
der Antike jene Betätigungen, die nicht dem Lebenserhalt dienten und eines freien Mannes
der Antike jene Betätigungen, die nicht dem Lebenserhalt dienten und eines freien Mannes
gerne als „Vater seines Staates“ und entsprach damit dem Biedermeier-Ideal des Mannes
gerne als „Vater seines Staates“ und entsprach damit dem Biedermeier-Ideal des Mannes
Diese empfing sie in schwarzer Trauerkleidung, die sie seit dem Tod ihres Mannes
Diese empfing sie in schwarzer Trauerkleidung, die sie seit dem Tod ihres Mannes
Geistliche, Generäle, Ordensträger und die Nachkommen der am Denkmal verewigten Männer
Häufig waren heilkundige Frauen und Männer die erste Anlaufstelle für Erkrankte,
Barbier (Spielkarte), um 1455 Häufig waren heilkundige Frauen und Männer die
Selten wurden Männer in diesen Heiratspokern eingesetzt: Lange Zeit wurde etwa –
Selten wurden Männer in diesen Heiratspokern eingesetzt: Lange Zeit wurde etwa –
Zita hatte großen Einfluss auf die Entscheidungen ihres Mannes und war 1917 maßgeblich
Zita hatte großen Einfluss auf die Entscheidungen ihres Mannes und war 1917 maßgeblich
Kaiserin Eleonore von Gonzaga aus ihrer Heimat Mantua mit an den Wiener Hof ihres Mannes
Kaiserin Eleonore von Gonzaga aus ihrer Heimat Mantua mit an den Wiener Hof ihres Mannes
Von vielen Männern belächelt und da das Vereins- und Versammlungsrecht von 1867 Frauen
Von vielen Männern belächelt und da das Vereins- und Versammlungsrecht von 1867 Frauen
Beamte kamen immer wieder in die Dörfer, um junge Männer als Soldaten anzuwerben.
Beamte kamen immer wieder in die Dörfer, um junge Männer als Soldaten anzuwerben.