Männer sind Handwerker – und Frauen? https://www.habsburger.net/de/kapitel/maenner-sind-handwerker-und-frauen-frauen-und-maennerarbeit-im-staedtischen-handwerk
Bildliche Quellen des 15. und 16. Jahrhunderts wie das 1568 erschienene „Ständebuch“ von Jost Amman und Hanns Sachs vermitteln ein statisches Bild des städtischen Handwerks. Frauen werden höchstens als Zuarbeiterinnen bzw. Hilfskräfte oder als Kundinnen gezeigt. Seitens der Zünfte wurden Frauen am Übergang zur Neuzeit zusehends verdrängt und von den politischen Rechten, die
zusammenhingen Am Rand der Stadt – BettlerInnen, Prostituierte, Henker Männer