Dein Suchergebnis zum Thema: Mann

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag 20 Jahre Mahnmal Homosexuellenverfolgung (Frankfurter Engel) – Erinnerung an Verbrechen der Vergangenheit, Mahner für die Zukunft – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/20-jahre-mahnmal-hom/?d=druckvorschau

„Homosexuelle Männer und Frauen wurden im Nationalsozialismus verfolgt und ermordet – Daran erinnern wir in dem Bewusstsein, dass Männer, die Männer lieben, und Frauen
werden.“ Der „Frankfurter Engel“, das Mahnmal Homosexuellenverfolgung am Klaus-Mann-Platz

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag „Fit für den Rechtsstaat“ – Informationsangebot ist ein wichtiger Baustein für die Integration – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/fit-fuer-rechtsstaat-informationsangebot/?d=druckvorschau

Die GRÜNEN im Landtag freuen sich über den großen Erfolg des Programms „Fit für den Rechtsstaat – Fit für Hessen!“. „Seit fast einem Jahr sind die Rechtsstaatsklassen ein wichtiger Baustein bei der Integration von neuen Hessinnen und Hessen“, erklärt Karin Müller, rechtspolitische Sprecherin der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. „Wer sich in unserem Rechts- und […]
Teilnehmer mehr über unsere Grundwerte wie Religionsfreiheit und Gleichberechtigung von Mann

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Gleichberechtigungsgesetz: Neufassung unterstützt geschlechtergerechte Führungskultur und Vereinbarkeit von Familie und Beruf – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gleichberechtigungsgesetz-neufassung-unterstuetzt/

Die Fraktionen von CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag freuen sich, den Gesetzesentwurf zum Hessischen Gleichberechtigungsgesetz zu präsentieren. „Mit diesem Entwurf stärken wir Frauen in der öffentlichen Verwaltung und leisten einen wichtigen Beitrag zu konsequenten Frauenförderung in Hessen. Wir erleichtern maßgeblich den Aufstieg von Frauen in Führungspositionen und die Vereinbarkeit von Familienaufgaben und […]
soll Vorbild für hessische Unternehmen sein, die Gleichberechtigung von Frau und Mann

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Gleichberechtigungsgesetz: Neufassung unterstützt geschlechtergerechte Führungskultur und Vereinbarkeit von Familie und Beruf – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gleichberechtigungsgesetz-neufassung-unterstuetzt/?d=druckvorschau

Die Fraktionen von CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag freuen sich, den Gesetzesentwurf zum Hessischen Gleichberechtigungsgesetz zu präsentieren. „Mit diesem Entwurf stärken wir Frauen in der öffentlichen Verwaltung und leisten einen wichtigen Beitrag zu konsequenten Frauenförderung in Hessen. Wir erleichtern maßgeblich den Aufstieg von Frauen in Führungspositionen und die Vereinbarkeit von Familienaufgaben und […]
soll Vorbild für hessische Unternehmen sein, die Gleichberechtigung von Frau und Mann

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag „Fit für den Rechtsstaat“ – Informationsangebot ist ein wichtiger Baustein für die Integration – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/fit-fuer-rechtsstaat-informationsangebot/

Die GRÜNEN im Landtag freuen sich über den großen Erfolg des Programms „Fit für den Rechtsstaat – Fit für Hessen!“. „Seit fast einem Jahr sind die Rechtsstaatsklassen ein wichtiger Baustein bei der Integration von neuen Hessinnen und Hessen“, erklärt Karin Müller, rechtspolitische Sprecherin der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. „Wer sich in unserem Rechts- und […]
Teilnehmer mehr über unsere Grundwerte wie Religionsfreiheit und Gleichberechtigung von Mann

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag 17. Mai: Internationaler Tag gegen Homo- und Transphobie – GRÜNE: Akzeptanz und Vielfalt fördern – Homophobie entgegentreten – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/17-mai-international/?d=druckvorschau

Zum Internationalen Tag gegen Homo- und Transphobie am 17. Mai bekräftigt die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN das Bekenntnis der neuen Regierungskoalition zur gesellschaftlichen Vielfalt. „Die Koalition betrachtet es als ihre Aufgabe, sich für ein offenes, diskriminierungsfreies und wertschätzendes Leben aller Menschen in Hessen einzusetzen – so haben wir es im Koalitionsvertrag festgeschrieben“, sagt der […]
Uhr am Mahnmal gegen Homosexuellenverfolgung, dem „Frankfurter Engel“, am Klaus-Mann-Platz

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag 17. Mai: Internationaler Tag gegen Homo- und Transphobie – GRÜNE: Akzeptanz und Vielfalt fördern – Homophobie entgegentreten – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/17-mai-international/

Zum Internationalen Tag gegen Homo- und Transphobie am 17. Mai bekräftigt die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN das Bekenntnis der neuen Regierungskoalition zur gesellschaftlichen Vielfalt. „Die Koalition betrachtet es als ihre Aufgabe, sich für ein offenes, diskriminierungsfreies und wertschätzendes Leben aller Menschen in Hessen einzusetzen – so haben wir es im Koalitionsvertrag festgeschrieben“, sagt der […]
Uhr am Mahnmal gegen Homosexuellenverfolgung, dem „Frankfurter Engel“, am Klaus-Mann-Platz

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Abstimmung Verfassungsreform: Hessische Verfassung ist grüner und gerechter geworden – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/abstimmung-verfassungsreform-hessische/?d=druckvorschau

Die GRÜNEN im Landtag freuen sich über die breite Zustimmung der Bürgerinnen und Bürger zur größten Reform der Hessischen Verfassung. „Eine Verfassung soll als rechtliche Grundordnung des Staates und damit auch als ein prägender Rahmen gesellschaftlicher Gestaltung möglichst breite Zustimmung erfahren. Es ist ein gutes Zeichen, dass die Änderungen im breiten Konsens aller Fraktionen erarbeitet […]
neuen Staatsziel Nachhaltigkeit und der Festschreibung der Gleichberechtigung von Mann

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Info der Landtagsfraktion Nr. 45 – 9. Oktober 2012 Archive – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/newsletter/ausgaben/info-der-landtagsfraktion-nr-45-5-oktober-2012/?d=druckvorschau

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde, mit einem schönen Fest haben wir vergangenen Freitag 30-Jahre-Grüne Landtagsfraktion gefeiert. Vieles konnten wir in den vergangenen drei Jahrzehnten bereits erreichen. Grüne haben von Hessen aus bundesweit Zeichen gesetzt. Und wir haben noch viel vor. Hessen hat eine bessere Regierung verdient. Schwarz-gelb ist nach 13 Jahren im Amt erschöpft und verbraucht, das hat die vergangene Sitzung des Landtags einmal mehr gezeigt. Unser Land braucht frischen Wind und neue Ideen. Genau daran arbeiten wir mit Anträgen, Gesetzentwürfen und Konzepten für Hessen. Mehr zu einigen unseren Aktivitäten in den letzten Wochen wie immer in diesem Newsletter. Beste Grüße Mathias Wagner Parlamentarischer Geschäftsführer
Uns geht es um den Erhalt unserer Umwelt, die Gleichberechtigung von Mann und Frau

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Aktuelle Stunde „Fall W. Weiteren Schaden für das Ansehen des Hessischen Staatsgerichtshofs abwenden“ – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/aktuelle-stunde-fall-weiteren-schaden/?d=druckvorschau

„Die Mitglieder des Staatsgerichtshofs sollen nach dem Gesetz ‚im öffentlichen Leben erfahrene Personen des allgemeinen Vertrauens und für das Amt eines Mitglieds des Staatsgerichtshofes besonders geeignet sein‘. Diesem Maßstab wird das richterliche Mitglied des Staatsgerichtshofs Karin Wolski nicht gerecht. Sie hat gestern eine Presseerklärung veröffentlicht, in der sie einen Rückzug kategorisch ablehnt. Sie schreibt darin: […]
Wenn ihr Mann keine abgeben wollte, hätte sie die eigenen Einkünfte erklären können