Leichte Sprache | Girls’Day https://www.girls-day.de/header/leichte-sprache
Girls’Day – Mädchen-Zukunftstag – Bundesweiter Berufsorientierungstag für Mädchen ab der 5. Klasse
Zum Beispiel Berufe, in denen oft Männer arbeiten.
Girls’Day – Mädchen-Zukunftstag – Bundesweiter Berufsorientierungstag für Mädchen ab der 5. Klasse
Zum Beispiel Berufe, in denen oft Männer arbeiten.
Girls’Day – Mädchen-Zukunftstag – Bundesweiter Berufsorientierungstag für Mädchen ab der 5. Klasse
Junge Mädchen sollen mutig sein und sich in die „Berufswelten der Männer“ bewegen
Girls’Day – Mädchen-Zukunftstag – Bundesweiter Berufsorientierungstag für Mädchen ab der 5. Klasse
Männer bislang unterrepräsentiert sind; Kinder und Jugendliche unabhängig von ihrer
Girls’Day – Mädchen-Zukunftstag – Bundesweiter Berufsorientierungstag für Mädchen ab der 5. Klasse
EU-geförderten Projekt Boys in Care, in dem Partnerinnen und Partner aus sechs EU-Ländern Männer
Girls’Day – Mädchen-Zukunftstag – Bundesweiter Berufsorientierungstag für Mädchen ab der 5. Klasse
Die ungleiche Bezahlung von Frauen und Männern wird mit dem Begriff Gender Pay Gap
Girls’Day – Mädchen-Zukunftstag – Bundesweiter Berufsorientierungstag für Mädchen ab der 5. Klasse
Sie haben zum Beispiel häufiger als Männer keinen Zugang zum Internet.
Girls’Day – Mädchen-Zukunftstag – Bundesweiter Berufsorientierungstag für Mädchen ab der 5. Klasse
Gleichzeitig steigt der Anteil junger Männer in Ausbildungsberufen, in denen sie
Girls’Day – Mädchen-Zukunftstag – Bundesweiter Berufsorientierungstag für Mädchen ab der 5. Klasse
Mir persönlich jedoch hat es noch nie etwas ausgemacht, mit Jungs/Männern zusammenzuarbeiten
Girls’Day – Mädchen-Zukunftstag – Bundesweiter Berufsorientierungstag für Mädchen ab der 5. Klasse
Die Naturwissenschaften und die Forschung sind leider immer noch zahlenmäßig von Männern
Girls’Day – Mädchen-Zukunftstag – Bundesweiter Berufsorientierungstag für Mädchen ab der 5. Klasse
bieten Mädchen und Jungen einmal jährlich Einblicke in Berufe, in denen Frauen oder Männer