Bibliothek Krämpfervorstadt | Erfurt.de https://www.erfurt.de/ef/de/leben/bildung/sturb/standorte/110063.html
Infos zur Bibliothek Krämpfervorstadt
. +49 361 655-1534+49 361 655-1534 E-Mail work Hallesche Straße 18 (Thomas-Mann-Schule
Infos zur Bibliothek Krämpfervorstadt
. +49 361 655-1534+49 361 655-1534 E-Mail work Hallesche Straße 18 (Thomas-Mann-Schule
Lesung und Gespräch mit Eva Szepesi, Überlebende des Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau
Mit ihrem Mann Andor, der für die ungarische Handelsvertretung arbeitete, und der
1802 gelangt Erfurt unter die Herrschaft der preußischen Krone. Die preußischen Behörden versuchen ein umfangreiches Reformwerk in Gang zu setzen, machen sich dabei aber nicht nur Freunde.
August) Ein 3.500 Mann starkes Korps der preußischen Armee zieht durch das Krämpfertor
Der jährliche Vorlesewettbewerb richtet sich an Schüler der 4. Klasse. Nun stehen die Sieger der diesjährigen Auflage fest.
Weitere Lesebeiträge kamen von Henriette aus der Grundschule Thomas Mann, die aus
Internationales Projekt zwischen Deutschland und Norwegen zum Thema „Inklusive Bildung im kommunalen Raum – Professionalität der Pädagoginnen und Pädagogen“
Einrichtung, das Staatliche Schulamt Mittelthüringen, die Grundschule Thomas-Mann
„Immer wieder sagte ich mir selbst: Du musst leben, leben, leben.“
Mit ihrem Mann Andor, der für die ungarische Handelsvertretung arbeitete, und der
Auch in diesem Schuljahr finden Tage der offenen Tür an Schulen der Landeshauptstadt statt.
Grundschule 1 GS 01 22.02.2025 10 – 12 Uhr Tag der offenen Tür Grundschule „Thomas Mann
Am 17. November 2023 fand der bundesweite Vorlesetag statt. Die Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt beteiligte sich mit vielen Vorlese-Aktionen an Deutschlands größtem und bekanntestem Vorlese-Fest.
Er erfreute am Vorlesetag die Kinder der Thomas-Mann-Schule.
Erfurter Ehrenbürgerin – Die Kunstmäzenin: Ilse Franke
Gemeinsam mit ihrem Mann, dem Grafiker und Hochschullehrer Rudolf Franke, baute sie
Laszlo Moholy-Nagys und Joost Schmidts verlorenes Bauhaus-Buch – Ein Konstruktionsversuch.
Mann Verlag Die Ausstellung wird von Prof. Dr.