Dein Suchergebnis zum Thema: Mann

Meintest du man?

Kulturpreis der Stadt Elmshorn 2018: And the winner is….Ruth Alice Kosnick / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/index.php?La=1&object=tx%2C2326.6452.1&kat=&kuo=2&sub=0

Ihr vielbeachteter Entwurf zu mehreren Gezeiten-Projekten für Kunst im öffentlichen Raum rund um die Krückau machten sie bekannt in Elmshorn. Seit vielen Jahren zeigt Ruth Alice Kosnick besondere Leistungen auf dem Gebiet der Bildenden Kunst, auch weit über Elmshorns Grenzen hinaus.
Weismann (Musik) sowie Jan Berning, Malte Ibs, Thorsten Mann-Raudies

Skulpturengarten / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Kultur-Freizeit-Tourismus/Kulturportal/Kulturangebote/Kunsteinrichtungen/Skulpturengarten/

Die Vielfalt norddeutscher Bildhauerei können Kulturinteressierte mitten in der Elmshorner Innenstadt erleben. Zwölf traditionelle und gegenwärtige Werke werden im Skulpturengarten entlang der Krückau – von der Brücke am Wedenkamp bis zur Berliner Straße – präsentiert.
Contrapposto Winni Schaak Architektur 1 Anke Bunt Fisch + Mann

Häuser erzählen Geschichten: erste Infotafel im Sandberg 62 / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Kultur-Freizeit-Tourismus/Kulturportal/Kulturf%C3%B6rderung/Baukultur/H%C3%A4user-erz%C3%A4hlen-Geschichten-erste-Infotafel-im-Sandberg-62.php?object=tx%2C3296.5&ModID=7&FID=3302.6394.1&NavID=3302.352&La=1

Für Marsha und Armin Hegeler war sofort klar, dass sie mit ihrer ehemaligen Schmiede im Sandberg 62 beim Projekt „Häuser erzählen Geschichten“ mitmachen. „Das ist eine echte Bereicherung für die Stadt“, betont das Ehepaar. Am Mittwoch, 15. März 2023, enthüllten die beiden zusammen mit Bürgermeister Volker Hatje vor interessierten Gästen eine informative Tafel, die Passanten Einblicke in die Geschichte des Hauses von 1884 und seiner Bewohnerinnen und Bewohner gewährt. Es ist die erste in Elmshorn. „Wir hoffen, dass uns noch viele folgen“, sagt Armin Hegeler.
alte Dinge.“ Weitere Haustafeln Thorsten Mann-Raudies