Dein Suchergebnis zum Thema: Mann

Was wird an Pfingsten eigentlich gefeiert? – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/pfingsten/pfingst-nachrichten/welche-bedeutung-hat-pfingsten

In einer Gesellschaft, die Individualismus hochhält, während gleichzeitig viele Menschen von Einsamkeit betroffen sind, zeigt Pfingsten: Die verändernde Kraft des Heiligen Geistes kann unterschiedlichste Menschen zu einer Gemeinschaft zusammenbringen. Das unterstützen Segensworte für die Feiertagen am 24. und 25. Mai 2026.
Allen wird der gleiche Zugang ermöglicht: Jung und alt, Mann und Frau, arm und reich

Interview: Mit Herzblut den Menschen nah – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/herzbegegnung/herzbegegnung-news/interview-mit-herzblut-den-menschen-nah

Dorothee Ewald hat ein Händchen im Umgang mit Menschen. Das hat sie immer wieder im Laufe ihres umtriebigen Berufslebens festgestellt. Die 61-jährige Krankenschwester engagiert sich seit ihrer Familienzeit in der sozialen Betreuung von Menschen mit Einschränkungen. Unter anderem leitet sie seit 15 Jahren einmal in der Woche eine „Miteinandergruppe“ des Diakonischen Werks Odenwald – eine Gruppe, in dem überwiegend Menschen mit Demenz für ein paar Stunden zusammenkommen. Bei ihrer Arbeit fällt auf: Sie ist mit ganzem Herzen dabei.
Ein Mann etwa, der an fortgeschrittener Demenz leidet, kann die Liedtexte nicht so

Biblische Angsthasen – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/mut-und-angst/ermutigende-news/biblische-angsthasen

In der Bibel wimmelt es von Angsthasen. Jona ist dafür ein gutes Beispiel. Gott gibt ihm den Auftrag, nach Ninive zu reisen, einer Stadt im heutigen Irak. Dort soll er die Menschen wegen ihres Lebenswandels vor dem drohenden Untergang warnen. Jona fürchtet sich vor den Leuten dort, die gewalttätig und böse sein sollen. Er nimmt Reißaus, besteigt ein Schiff nach Tarsis.
Jeremia ist alles andere als begeistert, als er den Auftrag als junger Mann bekommt

Geschichte der Evangelischen Frauenhilfe – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/geschichte/geschichts-news/geschichte-der-evangelischen-frauenhilfe

Seit über 100 Jahren leben Frauen in der EKHN gemeinsam ihren Glauben. Organisiert in Frauenverbänden wirken sie mit ihrer Arbeit weit in die Gesellschaft hinein. Ob Weltgebetstag, Hilfe für Familien in Not, Spendensammlungen oder frauenpolitische Arbeit – ohne Frauen wäre Kirche vor Ort undenkbar.
Kontakt Inklusion EFHN / Frauenhilfe Babenhausen Die Vorstandsfrauen (und ein Mann

Gastbeitrag: Unterwegs zu nachhaltiger Gerechtigkeit – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/frauen/frauen-news/gastbeitrag-unterwegs-zu-nachhaltiger-gerechtigkeit

Wo tun sich Inmitten globaler Machtkämpfe und Neuordnungen Potentiale für gerechte und nachhaltige Entwicklungen auf? Welchen Beitrag können jüdische, christliche, muslimische und buddhistischer Traditionen für die gemeinsame Zukunft leisten? Wie Frauen verschiedener Generationen aus Wissenschaft und Kultur zwischen Theorie und Praxis aus ganz Europa Perspektiven eröffnen, zeigt Dr. Annette Mehlhorn, Pfarrerin i.R., in ihrem Gastbeitrag. Sie schildert, wie Frauen nach Wegen suchen, auf denen gläubige Menschen zu Kanälen der Weitergabe „lebendigen Wassers“ werden können.
in vielen Bereichen von Wissenschaft und Forschung gilt bis heute das „Normalmaß Mann