Dein Suchergebnis zum Thema: Mann

Hoffnung: So findet Samuel Koch immer wieder Kraft für sein neues Leben nach dem Unfall – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/ostern/oster-news/hoffnung

Ostern kann neue Zuversicht schenken. Was es bedeutet, sich nach einem schweren Unfall mit einer Querschnittslähmung ins Leben zurückzukämpfen, hat Samuel Koch erfahren. Was gibt ihm die Kraft, trotz vieler Widrigkeiten zuversichtliche seine Ziele anzusteuern?
Der junge Mann hat sein Schicksal angenommen, nicht hoffnungslos, sondern voller

Veranstaltungen zu Dietrich Bonhoeffer: Theologie, Musik und die aktuelle Debatte – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/personalia/personal-nachrichten/veranstaltungen-zu-dietrich-bonhoeffer-theologie-musik-und-die-aktuelle-debatte

Buchenbuschgemeinde Neu-Isenburg und die Erasmus-Alberus-Gemeinde Dreieich laden anlässlich des 80. Todestages Bonhoeffers zu einer Veranstaltungsreihe mit renommierten Referierenden ein. Vorträge, Musik und Diskussionen beleuchten sein Leben, seine Theologie und die bleibende Relevanz seines Widerstands.
zu Dietrich Bonhoeffer: Theologie, Musik und die aktuelle Debatte © Bundesarchiv Mann

Transidentität: Der Weg zur eigenen geschlechtlichen Identität und Unterstützung durch die Kirche – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/queer-leben/lgbt-iq-news/transidentitaet-der-weg-zur-eigenen-geschlechtlichen-identitaet-und-unterstuetzung-durch-die-kirche

Manche Menschen gehen den Weg zu einer neuen geschlechtlichen Identität und erleben dabei ganz besondere Momente – wie die Übergabe eines neuen Passes mit neuem Vornamen. Das zeigt ein epd-Video. Wie steht die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau zu Fragen der Transidentität?
weg von den biologischen Kennzeichen hin zu einem ganzheitlichen Empfinden als Mann

Talente einsetzen statt sie in der Erde zu begraben – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/gesucht-ihr-talent/umweltschuetzer-news/talente-einsetzen-statt-sie-in-der-erde-zu-begraben

Das Wörtchen „talentfrei“ steht seit 2006 im Duden. Das bezieht sich immer nur auf eine bestimmte Fähigkeit. Jemand kann vielleicht nicht gut tanzen oder hat zwei linke Hände. Dafür kann sie oder er anderes umso besser, malen zum Beispiel, Schach spielen, organisieren oder Menschen miteinander verbinden. Wozu ein Mensch befähigt ist, lässt sich nicht immer auf den ersten Blick erkennen. Von außen nicht, aber auch nicht von innen. In vielen Menschen steckt eine Sehnsucht, sich zu entwickeln, zu entdecken, was noch möglich ist.
ist alles andere als begeistert, als er den Auftrag bekommt, als noch ganz junger Mann