Dein Suchergebnis zum Thema: Mann

Christa Springe – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/frauen/frauen-news/christa-springe

Christa Springe leitete von 1977 bis 1984 als Geschäftsführerin die Evangelische Frauenhilfe in Hessen und Nassau e. V. Als Pfarrerin ermutigte sie Frauen, ihre Rechte einzufordern und das herkömmliche Rollenverständnis zu hinterfragen. Bei der Modernisierung des Verbandes brachte sie ihr Lebensthema ein: mehr Geschlechtergerechtigkeit im Ehrenamt und Beruf.
Feministischer Theologie und den unterschiedlichen Arbeits- und Lebenswelten von Frauen und Männern

Rechtspopulismus entgegenwirken: Realistische Lösungen entwickeln statt Sündenböcke ausmachen – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/demokratie-gestalten/demokratie-gestalten-nachrichten/rechtspopulismus-entgegenwirken-realistische-loesungen-entwickeln-statt-suendenboecke-ausmachen

Die jüngsten Wahlergebnisse lassen darauf schließen, dass rechtspopulistische und -radikale Programme hohe Zustimmung erfahren. Wie lässt sich der Welle rechtslastiger Gesinnung hier vor Ort entgegenwirken? Der Demokratie-Referent der EKHN identifiziert Ansätze zur Stärkung der Demokratie.
Ungerechtigkeiten zu benennen und gemeinsam gute Lösungen zu entwickeln Demokratie gestalten Männer

Diakonie fordert Gesundheitsfonds für Obdachlose – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/obdachlosigkeit/wohnungsnothilfe-nachrichten/diakonie-fordert-gesundheitsfonds-fuer-obdachlose

Zum Tag der Wohnungslosen am 11. September warnt die Diakonie Hessen vor gravierenden Versorgungslücken bei der medizinischen Betreuung obdachloser Menschen. Da einzelne Hilfsprojekte die Defizite nicht auffangen können, fordern Wohlfahrtsverbände in einem Positionspapier einen staatlichen Gesundheitsfonds zur Kostenübernahme.
Weser5 schafft Abhilfe: In der benachbarten Kirche finden bis Ende März täglich 45 Männer

Extrem geringe Lebenserwartung: Gedenken an verstorbene obdachlose Menschen – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/bestattung/impulse-zur-beerdigung/extrem-geringe-lebenserwartung-gedenken-an-verstorbene-obdachlose-menschen

Mit durchschnittlich 47 Jahren ist die Lebenserwartung für Obdachlose äußert gering. Um an die Verstorbenen zu erinnern, haben Obdachlose Gebete formuliert. Zudem wird zu einem ökumenischen Gedenkgottesdienst eingeladen.
durchschnittliche Lebenserwartung bei der Geburt in Deutschland belief sich 2020 für Männer

Muttertag: Mehr als Blumen – echte Wertschätzung zählt! – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/familie/familien-nachrichten/muttertag-wertschaetzung-fuer-muetter

Jedes Jahr am zweiten Sonntag im Mai feiern viele Menschen ihre Mütter mit liebevollen Gesten. Doch hinter Pralinen und Frühstück im Bett steckt eine tiefere Bedeutung: Was brauchen Mütter wirklich? Und warum gibt es auch kritische Stimmen zum Muttertag?
"Männer, die sich selbstverständlich  für den Haushalt verantwortlich fühlen."