Dein Suchergebnis zum Thema: Mann

Kirchen, Synagogen, Moscheen: Wie der Besuch religiöser Orte den Urlaub bereichert – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/kirchen/sakralbau-news/gotteshaeuser-besichtigen

Reiseziele mit spiritueller Atmosphäre: Kirchen, Synagogen und Moscheen in Spanien, Italien, Israel oder der Türkei üben auf Reisende eine besondere Anziehungskraft aus. Doch was bedeuten die Hinweise an den Türen – und warum sind Gotteshäuser mehr als nur eindrucksvolle Bauwerke?
Verhalten in einer Kirche Verhalten Sie sich respektvoll gegenüber den Gläubigen: Männer

Konrad II. – zum König gekrönt im Alten Dom St. Johannis – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/geschichte/geschichts-news/konrad-ii-zum-koenig-gekroent-im-alten-dom-st-johannis

Einst wurde in einer heute evangelischen Kirche ein König gekrönt: Konrad II. Der Alte Dom in Mainz war der Ort für dieses besondere Ereignis. Bis in die Gegenwart ist Konrad II bekannt durch seine enorme Kraft – seine herausgehobene Position stellt aber auch die Frage nach dem Umgang mit Macht.
Geschichte Männer Persönlichkeiten Konrad II. – zum König gekrönt im Alten Dom

Auswahlwehrdienst: Schulung für Gemeinden und Stellungnahme – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/frieden-statt-krieg-und-gewalt/nachrichten-fuer-frieden/auswahlwehrdienst-schulung-fuer-gemeinden-und-stellungnahme

Von dem geplanten Auswahlwehrdienst sind auch junge Mitglieder der Kirchengemeinden betroffen. Wie können kirchlich Mitarbeitende im Gespräch mit jungen Leuten damit umgehen? Was gibt es Wissenswertes zum Thema Kriegsdienstverweigerung? Eine Schulung sowie eine Stellungnahme verschaffen erste Orientierung.
Für Engagierte Aktuelles Frieden statt Krieg und Gewalt Männer Auswahlwehrdienst

Zehn Jahre nach „Wir schaffen das“ – Integration meistern – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/fluechtlinge/gefluechtete-nachrichten/zehn-jahre-nach-wir-schaffen-das-integration-meistern

2015 stand Deutschland vor besonderen Herausforderungen: Hunderttausende Menschen haben hier Zuflucht gesucht. Nach anfänglicher Willkommenskultur zeigen sich auch die schwierigen Seiten der Realität. Ein neuer indeon-Film zeigt, wie Integration gelingen kann – und warum sie manchmal an Grenzen stößt. Die EKD bedankt sich bei den Initiativen, die aktiv die Integration unterstützt haben.
Einzelfall: Laut dem Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung sind 86 Prozent der Männer