Sterben – EKHN https://www.ekhn.de/themen/ostern/oster-news/sterben
Der römische Philosoph Seneca an seinen Freund Paulinus über die Kürze des Lebens:
nicht nur gewöhnliche Leute und die unwissende Masse geseufzt; auch bei berühmten Männern
Der römische Philosoph Seneca an seinen Freund Paulinus über die Kürze des Lebens:
nicht nur gewöhnliche Leute und die unwissende Masse geseufzt; auch bei berühmten Männern
Christa Springe leitete von 1977 bis 1984 als Geschäftsführerin die Evangelische Frauenhilfe in Hessen und Nassau e. V. Als Pfarrerin ermutigte sie Frauen, ihre Rechte einzufordern und das herkömmliche Rollenverständnis zu hinterfragen. Bei der Modernisierung des Verbandes brachte sie ihr Lebensthema ein: mehr Geschlechtergerechtigkeit im Ehrenamt und Beruf.
Feministischer Theologie und den unterschiedlichen Arbeits- und Lebenswelten von Frauen und Männern
Von dem geplanten Auswahlwehrdienst sind auch junge Mitglieder der Kirchengemeinden betroffen. Wie können kirchlich Mitarbeitende im Gespräch mit jungen Leuten damit umgehen? Was gibt es Wissenswertes zum Thema Kriegsdienstverweigerung? Eine Schulung sowie eine Stellungnahme verschaffen erste Orientierung.
Für Engagierte Aktuelles Frieden statt Krieg und Gewalt Männer Auswahlwehrdienst
Nach einem Kirchenaustritt besteht die herzliche Einladung, wieder in die evangelische Kirche einzutreten. So können Angebote wie Chöre oder Hilfsangebote aufrecht erhalten werden.
Frauen und Männer aus der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau erzählen, wie
Für viele ist der 1. Mai ein arbeitsfreier Tag. Ein guter Anlass, um mit dem Pilgern zu beginnen. Was ist der Unterschied zum Wandern? Und welche Impulse unterstützen spirituelle Erfahrungen beim Pilgern?
Sport Freizeiten, Reisen & Ausflüge Pilgern Männer Sport, Naturerfahrung und Glaube
Die EKD ist nach einem basisorientierten Konzept aufgebaut. In ihrer Ordnung wird die Eigenständigkeit der Landeskirchen betont, von denen eine die EKHN ist.
Deutschland (EKD) gehören mehrere Gliedkirchen an, wovon die EKHN eine ist. 120 Männer
Der Silvestertag bietet die Gelegenheit, das alte Jahr Revue passieren zu lassen und sich auf 2026 einzustellen. Dafür bieten die neue Jahreslosung, Gottesdienste, Glaubenspraktiken sowie eine Spendenaktion wertvolle Unterstützung.
glaubensimpulsImpulse WhatsApp Linkedin Das könnte dich auch interessieren Kirchenjahr Familie Männer
Mehr als 20 Jahre engagierte sich Ursula Hauptmann in der Gruppe „Frauen-Frieden“, setzte sich für die Einrichtung eines Friedenspfarramtes und die Arbeitsstelle Frauen ein. Frauen auf dem beruflichen Weg zu unterstützen, ist ihr bis heute ein Anliegen.
Spendensammlungen und lila Schals als Zeichen der Solidarität, die auch von vielen Männern
Auf dem Hessentag und dem Rheinland-Pfalz-Tag beteiligen sich auch die evangelischen Kirchen mit einem tollen Programm. Auf Kirchentagen und anderen Festen lässt sich ebenfalls eine einladende Kirche erleben.
Gottesdienst zur Euro 2024 in Frankfurt Die Fußball-Europameisterschaft 2024 der Männer
Schnelle Hilfe in akuten Notsituationen, Übernachtungsangebote, Beratung und vieles mehr: Die Diakonie unterstützt Menschen auf dem Weg vom Leben auf der Straße bis hin zu einer eigenen Wohnung.
Wohnungsnotfallhilfe www.diakoniebergstrasse.de/… Darmstadt – Wohnungsnotfallhilfe für Männer