AIDS – Orientierung und Wege in der Gefahr – EKD https://www.ekd.de/II-Problemdarstellung-1135.htm
In ihrem Verhältnis zu ihren Kindern und ihrem Mann hat sich nicht viel geändert.
In ihrem Verhältnis zu ihren Kindern und ihrem Mann hat sich nicht viel geändert.
Wir haben Christinnen und Christen, kirchlich Verantwortliche und Kulturschaffende um ihre Gedanken zu Friedenstexten aus der Bibel gebeten. An jedem Sonntag finden Sie hier einen neuen Beitrag – in Textform und gesprochen als Audio.
Ein Krieg, eine Flucht, der Verlust von zwei Kindern, einem Mann und der Heimat,
Prälat Dr. Martin Dutzmann, Bevollmächtigter des Rates der EKD bei der Bundesrepublik Deutschland und der Europäischen Union predigt im Gottesdienst „Politischer Buß- und Bettag 2021
der Macht der Sünde und erlöst von der physischen Bewegungsunfähigkeit steht der Mann
Das Penzberger „Evangelisches Haus für Kinder“ fördert und begleitet Kinder aus unterschiedlichsten Herkünften. Kinder werden nach ihren individuellen Begabungen gefördert.
Dann floh sie mit ihrem Mann und vier Kindern vor Krieg und Gewalt nach Deutschland
Die evengelische Kirche versteht sich als inklusive Gemeinschaft, in der alle willkommen sind und teilhaben können.
Reportage Inklusionspreis Niedersachsen: Für eine Reportage über einen jungen Mann
Urlaub auf Wangerooge: Inselbahn durch Salzwiesen, Urlauberseelsorge, Musik & Gottesdienste. Kirche bietet Konzerte, Geschichten & spirituelle Angebote fuer Gaeste auf der autofreien Nordseeinsel.
her in die Kirche kommt“, sagt Musikerin Karola Schmelz-Höpfner, die mit ihrem Mann
machen, daß sexuelle Gewalt das Bild Gottes in dem jeweiligen Gegenüber, sei es ein Mann
Umgang mit Trauer Einem Mann mit einer geistigen Behinderung wurde von seiner Umgebung
Mit einem Open-Air-Gottesdienst auf dem Wittenberger Marktplatz ist am 10. September 2017 die Weltausstellung zum 500. Reformationsjubiläum in der Lutherstadt zu Ende gegangen.
Ein Mann hat geweint, als ich dort war, weil ihn das so sehr berührt hat.
Gemeinschaft, in der „nicht Jude noch Grieche, nicht Sklave noch Freier, nicht Mann