Predigt im Gedenkgottesdienst am 19. Februar 2023 in der Marienkirche in Hanau – EKD https://www.ekd.de/predigt-im-gedenkgottesdienst-in-hanau-77639.htm
wie ein Kind und dachte wie ein Kind und war klug wie ein Kind; als ich aber ein Mann
wie ein Kind und dachte wie ein Kind und war klug wie ein Kind; als ich aber ein Mann
Margot Käßmann, Botschafterin der evangelischen Kirche für das Reformationsjubiläum
Ich denke beispielsweise an einen Mann im christlichen Widerstand gegen das Hitlerregime
Reportage von der Uraufführung des Chor-Musicals „Martin Luther King – Ein Traum verändert die Welt“ in der Essener Grugahalle.
berührt hat: In einem Berliner Bus habe eine der Chor-Sängerin erlebt, wie ein junger Mann
es aber selbst abgelehnt hatten, den eindeutigen Sieger der Europawahl, den EVP-Mann
Die Bibel ist der zentrale Text der Christenheit. Ihre Texte geben bis heute Orientierung im Alltag.
Die wichtigste Geschichte der Bibel ist für ihn die Erzählung, wie Jesus einen Mann
Hier finden Sie das jährlich erscheinende Materialheft zum Tag der Menschenrechte.
Taran (6993,73 KB , 4500 x 3003 Pixel) Materialheft 2016 ©EKD „Hier ist nicht Mann
Sonnen, Blumen und Ähren: Ukrainer bemalen ihre Ostereier nach einer jahrhundertealten Tradition, die seit 2024 Weltkulturerbe ist. Beim gemeinsamen Verzieren in der Exil-Gemeinde St. Wolodomyr in Hannover sind viele in Gedanken in der Heimat.
und ihrer neunjährigen Tochter, die nach Deutschland flohen, als auch bei ihrem Mann
Hier sind Andachten, Predigten, Kindergottesdienste und Jugendgottesdienste, Bibelarbeiten und Gebete zu „Flucht“ und „Migration“ zusammengestellt – viele aus den Jahren 2015 und 2016, aber auch ältere.
brauchen Freunde“ Ein kurzes Anspiel zu dem Spiel „Wer hat Angst vor’m schwarzen Mann
Gabriele Hamzé-Conrad lebt seit 1981 in Syrien. Im Interview erklärt sie, weshalb sie trotz der krisenhaften Zeit das Land nicht verlassen will.
Mein Mann wurde entführt, konnte sich jedoch selbst noch befreien.
Ein Abendlied zur guten Nacht – ganz persönlich am Bett gesungen – das tut nicht nur Kindern gut, sondern auch Menschen im Pflegeheim. Eine Idee lädt zum Nachahmen ein.
singen mit – so wie es eben geht.“ Gabriele Blum-Eisenhardt erzählt von einem Mann