Europa-Informationen, Ausgabe Nr. 161, August 2019 – EKD https://www.ekd.de/leidenschaftlich-europaeisch-und-ueberzeugt-49283.htm
es aber selbst abgelehnt hatten, den eindeutigen Sieger der Europawahl, den EVP-Mann
es aber selbst abgelehnt hatten, den eindeutigen Sieger der Europawahl, den EVP-Mann
Hören wir also mal kurz original Martin Luther: „Wenn ein Mann herginge und wüsche
Nach dem stimmungsvollen Auftakt am Mittwochabend rückten am Donnerstag beim Kirchentag Inhalte in den Vordergrund. Bundespräsident Steinmeier forderte, bei der Digitalisierung
Trump eines Tages „absolut lächerlich daherkommen“ gegenüber diesem namenlosen Mann
Das Lied gilt als „Hymne der Reformation“. Der Reformator Martin Luther schrieb „Ein feste Burg ist unser Gott“ in einer Zeit persönlicher Bedrängnis.
Macht ist nichts getan, wir sind gar bald verloren; es streit‘ für uns der rechte Mann
Ein Impuls von Rolf Becker. Seuchen bestimmten Deutschland (auch) zu Beginn der Neuzeit und die Angst vor einem jähen Tod zog sich durch alle Schichten der Gesellschaft, bis hinauf zum Kaiser Maximilian I.
Macht ist nichts getan, wir sind gar bald verloren; es streit’ für uns der rechte Mann
Wohnen ist ein Grundrecht. Doch zwei Milliarden Menschen weltweit haben keine angemessene Unterkunft. Auch in Deutschland steigen Mieten und die Zahl der Wohnungslosen. Das Heft informiert verständlich über verschiedene Aspekte des Themas Wohnen.
zugrunde liegt: Freiheit, Gleichheit und Würde – für jedes Kind, jede Frau und jeden Mann
In der Bibel spricht Gott zu Propheten und auch anderen durch Träume.
einer verstehen: Da wird die eigene Verlobte schwanger und behauptet, mit keinem Mann
Paulus war der herausragende Theologe der frühen Christenheit. Er gründete zahlreiche Gemeinden und legte den Glauben in vielen Briefen dar.
So ein Mann hat Feinde. Als Abtrünniger allemal.
Der 27. September gilt als Gründungsdatum der Union Evangelischer Kirchen. Die Vereinigungen von reformierten und lutherischen Protestanten begannen aber schon früher – und stießen nicht überall auf Zustimmung.
Wilhelm III. ähnliche Pläne in Preußen hat – und der preußische Monarch ist kein Mann
Der
Ein Mann hatte die Idee, und das Telefon steht nicht still.