Dein Suchergebnis zum Thema: Mann

Kommission fordert die Mitgliedstaaten zur Unterzeichnung der Konvention gegen Gewalt und Belästigung in der Arbeitswelt auf – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommission-fordert-die-mitgliedstaaten-zur-unterzeichnung-der-konvention-gegen-gewalt-und-belaestigung-in-der-arbeitswelt-auf/

VorlesenDie Kommission will Prävention und Schutz vor Gewalt und Belästigung am Arbeitsplatz stärken und die Ratifizierung des Vertrags der Internationale Arbeitsorganisation (IAO) gegen Gewalt und Belästigung am Arbeitsplatz in den Mitgliedstaaten voranbringen. Nicolas Schmit, Kommissar für Beschäftigung und soziale Rechte, sagte: „Das neue Übereinkommen der Internationalen Arbeitsorganisation ist ein dringend benötigtes internationales Instrument zum Schutz des Rechts eines jeden auf einen Arbeitsplatz, der frei von Gewalt und Belästigung ist. Nach seiner Verabschiedung wird dieser Beschluss die Mitgliedstaaten dabei unterstützen, eine Vorreiterrolle bei der Ratifizierung und Umsetzung des Übereinkommens zu übernehmen.“
Internationale Konvention ist die rechtliche Lösung, die sicherstellt, dass Frauen und Männer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Internationaler Frauentag: Unterdrückung von Frauen und Mädchen nimmt alarmierend zu – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/internationaler-frauentag-unterdrueckung-von-frauen-und-maedchen-nimmt-alarmierend-zu/

VorlesenAnlässlich des Internationalen Frauentages (am 8. März) machen die Europäische Kommission und der Hohe Vertreter der Union für Außen- und Sicherheitspolitik, Josep Borrell, in einer gemeinsamen Erklärung auf die zunehmende Unterdrückung von Frauen und Mädchen weltweit aufmerksam – diese Unterdrückung und die Bedrohung der Menschenrechte nehme in einem alarmierenden Ausmaß zu.
dafür getroffen, dass Frauen in der Europäischen Union die gleichen Chancen wie Männer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Präsident Juncker gratuliert Ursula von der Leyen zur Wahl als Kommissionspräsidentin – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/praesident-juncker-gratuliert-ursula-von-der-leyen-zur-wahl-als-kommissionspraesidentin/

VorlesenGestern Abend wurde Ursula von der Leyen vom Europäischen Parlament zur künftigen Präsidentin der Europäischen Kommission gewählt. Präsident Juncker gratulierte seiner Nachfolgerin umgehend: „Endlich steht die erste Frau an der Spitze der EU-Kommission“, schrieb Juncker auf Twitter. „Dieses Amt ist eine große Verantwortung und eine Herausforderung. Ich bin sicher, Sie werden eine großartige Präsidentin sein. Willkommen zu Hause!“
Kommissionsmitglieder will Ursula von der Leyen auf ein ausgewogenes Verhältnis von Frauen und Männern

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Parlament bestätigt von der Leyen-Kommission 2019-2024 – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-parlament-bestaetigt-von-der-leyen-kommission-2019-2024/

VorlesenDas Europäische Parlament hat die neue Europäische Kommission unter Führung von Ursula von der Leyen am Mittwoch (27. November) in Straßburg mit großer Mehrheit gewählt. Nach Zustimmung des Rates kann die neue Kommission nun am 1. Dezember 2019 ihre fünfjährige Amtszeit antreten.
sich selbst.“ Die neue EU-Kommission: Ein Team aus fast gleich vielen Frauen und Männern

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Einladung zu „Frauen und Rechtsextremismus: Aktuelle Einblicke zu Ideologien, Szeneaktivitäten und Tätertypen im europäischen Kontext“ – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/einladung-zu-frauen-und-rechtsextremismus-aktuelle-einblicke-zu-ideologien-szeneaktivitaeten-und-taetertypen-im-europaeischen-kontext/

VorlesenIn dieser Veranstaltung wollen wir uns aus unterschiedlichen Perspektiven gezielt der Rolle der Frau in rechtsextremen Ideologien, Szenen und militanten Strukturen im europäischen Kontext widmen. Dabei gehen wir der Frage nach, warum der Einstieg in den Rechtsextremismus vermehrt über frauenfeindliche und antifeministische Strömungen erfolgen kann.
Auch sind Frauen wesentlich öfter als Männer persönlichen Angriffen oder Drohungen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutsche sprechen sich mehrheitlich für ein soziales Europa aus – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/deutsche-sprechen-sich-mehrheitlich-fuer-ein-soziales-europa-aus/

VorlesenEine am Montag (1. März) von der Kommission vorgestellte Eurobarometer-Umfrage zeigt, dass ein soziales Europa, das sich für faire Arbeitsbedingungen, Sozialschutz und Chancengleichheit einsetzt, für die große Mehrheit der europäischen Bürgerinnen und Bürger hohe Priorität hat. Laut der Umfrage ist für 91 Prozent der Befragten in Deutschland ein soziales Europa wichtig, europaweit teilen fast neun von zehn Europäern (88 Prozent) diese Ansicht. In dieser Woche wird die Europäische Kommission ihren Aktionsplan zur Europäischen Säule sozialer Rechte vorlegen.
Arbeitsbedingungen in Europa (EU27: 74 Prozent) und der Gleichbehandlung von Frauen und Männern

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Erasmus-Projekt trotzt Corona: Fünf andalusische Auszubildende arbeiten in Niedersachsen – Europaministerin Honé würdigt Projekt als „gelebte Solidarität“ – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/erasmus-projekt-trotzt-corona-fuenf-andalusische-auszubildende-arbeiten-in-niedersachsen-europaministerin-hone-wuerdigt-projekt-als-gelebte-solidaritaet/

VorlesenTrotz der Corona-Pandemie haben Niedersachsen und das südspanische Andalusien die verabredete Kooperation zur Zusammenarbeit in der Beruflichen Bildung vorangebracht. Fünf Auszubildende aus Malaga und Sevilla haben Ende März im Rahmen des Erasmus+-Programms ihre dreimonatigen betrieblichen Praktika in niedersächsischen Unternehmen aufgenommen. Mit Unterstützung der IHK Hannover fanden sich trotz der aktuellen Einschränkungen Unternehmen, die den jungen Leuten einen Praktikumsplatz boten. Nach Quarantäne und Testung haben die Auszubildenden ihre praktische Arbeit in der IT-Technik der BBS Neustadt, bei der Krage Speditionsgesellschaft (Langenhagen) und der Ehmann Verwaltungs-GmbH (Garbsen) aufgenommen.
dass wir es trotz aller Widrigkeiten geschafft haben, diesen jungen Frauen und Männern

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

„Frauen und Rechtsextremismus: Aktuelle Einblicke zu Ideologien, Szeneaktivitäten und Tätertypen im europäischen Kontext“ am 02.09.2022 im Niedersächsischen Justiz-ministerium – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/frauen-und-rechtsextremismus-aktuelle-einblicke-zu-ideologien-szeneaktivitaeten-und-taetertypen-im-europaeischen-kontext-am-02-09-2022-im-niedersaechsischen-justiz-ministerium/

VorlesenDie Veranstaltung „Frauen und Rechtsextremismus: Aktuelle Einblicke zu Ideologien, Szeneaktivitäten und Tätertypen im europäischen Kontext“  fand am 02.09.2022 in Kooperation mit dem Landespräventionsrat Niedersachsen (LPR), dem Landesfrauenrat Niedersachsen (LFR), dem Verein Gleichberechtigung und Vernetzung e.V. (GuV) sowie dem Europäische Informationszentrum (EIZ) Niedersachsen im Nds. Justizministerium in Hannover statt.
Notwendigkeit, der Dimension der Frauenfeindlichkeit bei der Betrachtung der von jungen Männern

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden