Vortrag zur feministischen Sprachkritik an der Herrensprache https://www.dresden.de/de/rathaus/aktuelles/pressemitteilungen/2013/10/pm_047.php
Aber die Herrensprache, in der der Mann die Norm und die Frau buchstäblich nicht
Aber die Herrensprache, in der der Mann die Norm und die Frau buchstäblich nicht
Dazu lädt die Gleichstellungsbeauftragte für Frau und Mann ein.
: Weidental-/Chamissostraße, Vetschauer Straße 39, Prohliser Allee 19, Heinrich-Mann-Straße
März, laden Kristina Winkler (Gleichstellungsbeauftragte für Frau und Mann der Landeshauptstadt
Ein Mann musste wegen der starken Verrauchung über eine Drehleiter aus seiner Dachgeschosswohnung
2500 Plätze in Krippe und Kindergarten neu geschaffen: 140 Plätze in der Heinrich-Mann-Straße
Frauenstadtarchiv und das Stadtarchiv Dresden sowie die Gleichstellungsbeauftragte für Frau und Mann
November lädt die Gleichstellungsbeauftragte für Frau und Mann der Landeshauptstadt
Im Jahr 2005 kam Frau El-Sherbini mit ihrem Mann, dem Genforscher Elwi Ali Okaz,
Das 30 Meter lange Wandbild „Der Weg der Roten Fahne“ entsteht zwischen 1968 und 1969. Gestaltet und umgesetzt wird es von einer Künstlergruppe um Gerhard Bondzin, Professor an der Dresdner Hochschule für Bildende Künste. Es zeigt im Stile des sozialistischen Realismus den Weg zum Sozialismus und stellt die DDR in den Kontext des damaligen Geschichtsbildes. Der in einem vorherigen Wettbewerb ausgewählte Siegerentwurf von Rudolf Sitte zum Thema „Die Veränderbarkeit der Welt“ wurde verworfen.
Bildfläche erkennt man eine sich tief bückende Frau, die Steine ergreift und einen Mann