Fördermittelportal der Landeshauptstadt Dresden https://www.dresden.de/de/rathaus/dienstleistungen/foerdermittelportal.php
über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung der Gleichstellung von Frau und Mann
über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung der Gleichstellung von Frau und Mann
Anlässlich der 50-jährigen Städtepartnerschaft mit Brazzaville werden in der Galerie Zweiter Stock ab 15. Mai 2025 Bilder des kongolesischen Fotografen Baudouin Mouanda gezeigt.
Begriff sape für „Klamotten“, ist ein gleichermaßen auffällig wie elegant gekleideter Mann
Auf dieser Seite können Sie sich zu Verfahren der Bürgerbeteiligung in Dresden sowie zu aktuellen Themen und Terminen erkundigen.
© © Gleichstellung Die Gleichstellungsbeauftragte für Frau und Mann der Landeshauptstadt
In Dresden leben 58 674 Menschen mit Migrationshintergrund (Stand 31.12.2016). Dies entspricht einem Anteil von rund 10,6 Prozent aller Dresdnerinnen und Dresdner.
© © Gleichstellung Die Gleichstellungsbeauftragte für Frau und Mann der Landeshauptstadt
.; Pastor Ulrich Mann, Freie Evangelische Gemeinde; Prof.
Das Klima unserer Stadt hängt nicht nur von der Topografie, der Niederschlagsmenge und den Sonnenstunden ab, sondern ganz wesentlich vom Engagement der Einwohnerinnen und Einwohner. Die Bürgerschaft ist es, die entscheidet, wie lebenswert unsere Stadt ist. Und damit sind nicht allein Persönlichkeiten aus Politik, Verwaltung, Kunst und Wirtschaft gemeint, sondern wir alle.
© © Gleichstellung Die Gleichstellungsbeauftragte für Frau und Mann der Landeshauptstadt
Informationen über die Ergebnisse der neuen Parkraumuntersuchung sowie über das Radwegenetz im Dresdner Norden.
Fritz-Foerster-Platz Neubau Stadtteilhaus Johannstadt Erhaltungssatzung Wilder Mann
Im September 1802 versammelte sich die kursächsische Armee mit 30 000 Mann im Zeltlager
Im September 1802 versammelte sich die kursächsische Armee mit 30 000 Mann im Zeltlager
nach Vereinbarung Themenstadtplan Beauftragte für Gleichstellung von Frau und Mann