Frauencamp des Deutschen Gehörlosen Sport-Verbandes https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/frauencamp-des-deutschen-gehoerlosen-sport-verbandes
Im Deutschen Gehörlosen Sportverband e.V. sind überwiegend Männer aktiv, während
Im Deutschen Gehörlosen Sportverband e.V. sind überwiegend Männer aktiv, während
Der Vereinssport war im ersten Jahr der Corona-Pandemie stärker eingeschränkt als viele andere Lebensbereiche. Besonders betroffen sind Kinder und Jugendliche.
Insgesamt waren in Deutschland zum Jahresbeginn 2020 etwa 24,2 Millionen Frauen und Männer
Ein Erlebnistag am Möhnesee mit Erkundung der Bootshalle, des Stegs und auch eines Segelbootes für sehbehinderte und sehende Menschen wird durch Kooperation und Netzwerk möglich.
DOSB Redaktion04.10.2021 Ungefähr 20 Frauen und Männer stehen in einem Hafen, eine
Karl Geiger holt Bronze, Markus Eisenbichler wird Fünfter: Beim Sieg des Norwegers Marius Lindvik feiern die DSV-Adler eine Wiederauferstehung.
Geigers Coup überstrahlte die so schwache erste Woche der deutschen Skisprung-Männer
Die gemeinsame Ausrichtung von Sportgroßveranstaltungen kann ein Erfolgsmodell sein. Dies zeigt eine Studie der Deutschen Sporthochschule in Köln.
Foto: picture-alliance Bei der ersten gemeinsamen Handball-Weltmeisterschaft der Männer
In Berlin eröffnete jetzt das erste virtuelle Portal, das ehrenamtlich tätige Personen im Sport auszeichnet.
Vor diesen Hintergrund wurden vier Frauen und zwölf Männer mit ihren jeweiligen Tätigkeitsprofilen
Ein Austausch über die Zukunft der Olympischen und Paralympischen Spiele mit besonderem Fokus auf Nachhaltigkeit
angemerkt wurde die häufige Nutzung des ÖPNV, die Gleichstellung von Frauen und Männern
Die aktuelle Ausgabe der DOSB-Zeitschrift Leistungssport greift eine Vielzahl praxisrelevanter Themenstellungen auf.
eines Vier-Jahres-Zyklus‘ herausgestellt sowie Unterschiede zwischen Frauen und Männern
Andreas Bauer aus Oberstdorf, Bundestrainer der Skispringerinnen, wurde vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) als Trainer des Jahres 2019 ausgezeichnet.
“ Andreas Bauer hat vor neun Jahren nach langjähriger Trainertätigkeit bei den Männern
Am 4. Tag der European Games in Krakau (Polen) ist es lange ruhig, bevor es einmal mehr die Schütz*innen sind, die für einen bronzenen Befreiungsschlag sorgen.
Für die Männer gab es im ersten Spiel ein 19:19 Unentschieden gegen Italien, das