Dein Suchergebnis zum Thema: Mann

DJI – EGRIS*-Projekt

https://www.dji.de/ueber-uns/projekte/projekte/egris-projekt.html?no_cache=1&print=1&cHash=51f70ab0c43d1d11ef1c0728857e4681

Jugendarbeitslosigkeit, Ausbildungskrise, prekäre Arbeitsverhältnisse stehen für eine Entstandardisierung biografischer Übergänge. In folge dessen sind immer mehr Jugendliche und junge Erwachsene auf staatliche Übergangshilfen angewiesen. Nicht immer jedoch gelingt es diesen Maßnahmen, die Lebenschancen und Integrationsperspektiven der Betroffenen nachhaltig zu verbessern. Basierend auf Berichten aus acht europäischen Ländern werden im Vergleich allgemeine Strukturen institutioneller Ausgrenzungsrisiken herausgeabeitet. Leithypothese ist dabei: Institutionen des Übergangssystems orientieren sich in der Regel an einem rein systemischen Verständnis sozialer Integration, während subjektiv-biografische Perspektiven übersehen werden. Deswegen führen offt die von solchen Institutionen angebotenen Übergangsmaßnahmen (Jugendberufshilfen) zu fehlgeleiteten biografischen Verläufe. Als Alternative wird ein Konzept „Integrierter Übergangspolitik“ entwickelt.
vorhandenen Wissens zu Mechanismen der sozialen Ausgrenzung von jungen Frauen und Männern

DJI – Lücken in der Prävention von Gewalt gegen Frauen schließen

https://www.dji.de/veroeffentlichungen/aktuelles/news/article/1596-luecken-in-der-praevention-von-gewalt-gegen-frauen-schliessen.html?no_cache=1&print=1&cHash=3121580a70bf51d5d65b3c9018e52bad

Bei einer Fachtagung des Familienministeriums am 4. Juni 2025 in Berlin stellten Forschende neue Studienergebnisse zur Prävention geschlechtsspezifischer und häuslicher Gewalt vor und wie diese weiterentwickelt werden kann.
Ausbaubedarf besteht bei Präventionsangeboten für Jungen und junge Männer, etwa zur