DJI – Netzwerk Kinderbetreuung https://www.dji.de/ueber-uns/projekte/projekte/netzwerk-kinderbetreuung.html
Aktualisierung des 1. kommentierten Datenreports zur Gleichstellung von Frauen und Männern
Aktualisierung des 1. kommentierten Datenreports zur Gleichstellung von Frauen und Männern
Im Durchschnitt gehen Männer 3,7 Monate in Elternzeit, Frauen 14,5 Monate.
Untersuchungen zu Partnerschaft und Elternschaft bei Männern.
Die Erhebung „Lebensführung älterer Menschen“ basiert auf einer Quotenstichprobe von alleinlebenden und nicht-alleinlebenden Personen im Alter von 55 bis 79 Jahren in privaten Haushalten in den alten und neuen Bundesländern.
Aktualisierung des 1. kommentierten Datenreports zur Gleichstellung von Frauen und Männern
auseinander, zeigt die Ursachen für die fehlende berufliche Gleichstellung von Männern
Untersuchungen fragen nach der Genese von Benachteiligungen marginalisierter junger Männer
Jugendarbeitslosigkeit, Ausbildungskrise, prekäre Arbeitsverhältnisse stehen für eine Entstandardisierung biografischer Übergänge. In folge dessen sind immer mehr Jugendliche und junge Erwachsene auf staatliche Übergangshilfen angewiesen. Nicht immer jedoch gelingt es diesen Maßnahmen, die Lebenschancen und Integrationsperspektiven der Betroffenen nachhaltig zu verbessern. Basierend auf Berichten aus acht europäischen Ländern werden im Vergleich allgemeine Strukturen institutioneller Ausgrenzungsrisiken herausgeabeitet. Leithypothese ist dabei: Institutionen des Übergangssystems orientieren sich in der Regel an einem rein systemischen Verständnis sozialer Integration, während subjektiv-biografische Perspektiven übersehen werden. Deswegen führen offt die von solchen Institutionen angebotenen Übergangsmaßnahmen (Jugendberufshilfen) zu fehlgeleiteten biografischen Verläufe. Als Alternative wird ein Konzept „Integrierter Übergangspolitik“ entwickelt.
vorhandenen Wissens zu Mechanismen der sozialen Ausgrenzung von jungen Frauen und Männern
Aktualisierung des 1. kommentierten Datenreports zur Gleichstellung von Frauen und Männern
] 3.1 Mentoring-Programme für Frauen[10] 3.2 Mentoring-Programme für Frauen und Männer
Innere und äußere Realitäten straffälliger junger Männer mit unsicherem Aufenthaltsstatus