Gleichnisse (NT) – www.die-bibel.de https://www.die-bibel.de/stichwort/48932/
Kurt Erlemann
Sämann).
Kurt Erlemann
Sämann).
Andere Schreibweise: Ebionäerevangelium; Gospel of Ebionites (engl.)
šSelbstbericht‘ im Munde Jesu erscheint (frg. 1): „Es trat auf ein gewisser Mann
Andere Schreibweise: Ebionäerevangelium; Gospel of Ebionites (engl.)
šSelbstbericht‘ im Munde Jesu erscheint (frg. 1): „Es trat auf ein gewisser Mann
Rüdiger Schmitt
versehenen und mit einem Mantel zugedeckten Terafim in Davids Bett und behauptet, ihr Mann
(609-598 v. Chr.)
In der → Susanna-Erzählung ist die Heldin mit einem reichen Mann namens Jojakim
(664-610 v. Chr.)
Sein Name bedeutete möglicherweise „Der Mann des Gottes Mṯk“.
Klaus Koenen
Flinders Petrie, Gerar, London 1928, Tf. 24 Nr. 61 Von einem Boot aus hält ein Mann
Michael Pietsch, Annemarie Erath
1Kön 4,6 ; 1Kön 5,28 ) und Rehabeam (vgl. 1Kön 12,18 || 2Chr 10,18 ) ein Mann
Klaus Koenen
Vorhaut Das Adjektiv עָרֵל ‘�rel „mit Vorhaut versehen“ kann einen Mann