Thema: Sustainable Development Goals – DemokratieWEBstatt.at https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-sustainable-development-goals
beschützt, der Klimawandel wäre gestoppt, es gäbe dieselben Chancen für Frauen und Männer
beschützt, der Klimawandel wäre gestoppt, es gäbe dieselben Chancen für Frauen und Männer
Im letzten Videochat der DemokratieWEBstatt im Jahr 2023 drehte sich alles ums liebe Geld. Die Schüler:innen der 3A der Johann Nestroy Mittelschule in Bad Ischl…
Von der Einführung einer „Reichensteuer“ über die Gehaltsschere zwischen Männern
Wie können wir neue Arbeitsplätze schaffen? Welche Berufe brauchen wir, um fit für die Zukunft zu sein? Wie können arbeitslose Menschen gut unterstützt werden u…
Wie schaffen wir es, dass Frauen und Männer endlich gleich viel verdienen?
Drei große Bereiche wurden diesmal beim Video-Chat zum Thema „Körper, Geschlecht und Politik“ diskutiert: Das Recht auf Selbstbestimmung über den eigenen Körper…
Mehr Transparenz, um die Gehalts-Schere zwischen Männern und Frauen zu schließen
Prozent und im Bundesrat auf 39 Prozent erhöht hat, sind immer noch deutlich mehr Männer
In Österreich werden viele verschiedene Sprachen gesprochen. Deutsch ist die am meisten gesprochene Sprache und ist in der Bundesverfassung als Staatssprache fe…Eine kleine (Sprach-)Geschichte Die Grenzen Österreichs waren nicht immer so wie heute. Vor etwa 100 Jahren gehörte das heutige Österreich zu einem sogenannte…
Viele Männer, vor allem aus der Türkei und dem damaligen Jugoslawien, kamen nach
Daniel teilt ein Video, auf dem ein Schüler von zwei Mitschülern gemobbt und geschlagen wird. Sonja postet ein sexy Foto von sich auf ihrem öffentlichen Profil…
Michael kommentiert ein Foto eines dunkelhäutigen Mannes mit abwertenden Worten.
Der Begriff „Generation“ kommt aus dem Lateinischen und bezeichnet alle Menschen, die in einem bestimmten Zeitabschnitt geboren wurden. Von einer …
In Österreich liegt das Pensionsalter derzeit für Männer bei 65 Jahren, für Frauen
Frauen werden weltweit noch immer benachteiligt: Sie verdienen weniger als Männer
Die Fragen der SchülerInnen drehten sich dabei um Ungleichheiten zwischen Männern