Dein Suchergebnis zum Thema: Mann

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Basketball lebt die Inklusion

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/basketball-lebt-die-inklusion.html

Heidi Kirste schickt ihren Sätzen gern ein ansteckendes, lautes Lachen hinterher. Wie sie damals, Ende der Neunziger Jahre, als Exotin im Behinderten-Leistungssport einigen Frauenzeitschriften und Fernsehsendern auf den Leim ging. Und sich auf Homestories einließ. Sie dachte, sie würde aus dem Leben einer Frau …
Centers bei fast allen Bundesliga- Mannschaften ein nicht- oder geringbehinderter Mann

DBS | DBS | 18. Verleihung des German Paralympic Media Award

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-700/german-paralympic-media-award-zum-18-mal-verliehen.html

Am 25. April 2018 wurde zum bereits 18. Mal der German Paralympic Media Award in Berlin vergeben. Mit ihm zeichnet die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) herausragende Berichterstattung über den Breiten-, Rehabilitations- und Leistungssport von Menschen mit Behinderung aus. Die Schirmherrschaft hat in …
Kategorie TV/Film: Juliane Möcklinghoff In ihrem Film „Der blinde Mann und der Berg

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Valentin Baus – Weltmeister an der Tischtennisplatte

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/valentin-baus-weltmeister-an-der-tischtennisplatte.html

Einer der Nachwuchssportler, die im Rahmen der Nachwuchseliteförderung paralympisch durch die DFB-Stiftung Egidius Braun und die Deutsche Sporthilfe unterstützt werden, ist Valentin Baus aus Bochum (Nordrhein-Westfalen). Der 19-Jährige zählt zu den talentiertesten Tischtennis-Spielern mit Handicap in Deutschland.
Im Finale gab der junge Mann aus Bochum dem Südkoreaner Kim Ki-Young mit 3:0-Sätzen

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | „Ich habe mich nie als Behinderten gesehen“

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-paralympics-rio2016-nachrichten/ich-habe-mich-nie-als-behinderten-gesehen.html

Alles begann mit einer Seminararbeit in der zehnten Klasse. Danach startete Sprinter und Weitspringer Felix Streng regelrecht durch: Der mehrfache Medaillengewinner von Rio hat einen rasanten Aufstieg hinter sich – vom Spätzünder zum Paralympics-Held in nur drei Jahren. Sein nächstes großes Ziel: Die WM 2017 in London.
Stadt, Land, Kreis, Verband, Verein – überall ist Felix Streng ein gefragter Mann

DBS | DBS | Eine Kaffeetasse, ein Mittelfinger – und ganz viel Aufbauarbeit

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-dbs/eine-kaffeetasse-ein-mittelfinger-und-ganz-viel-aufbauarbeit.html

Er ist ein Urgestein des Sports von Menschen mit Behinderung in Deutschland, war der erste hauptamtliche Angestellte für den Leistungssport im Deutschen Behindertensportverband (DBS) und hat 17 Paralympische Spiele live miterlebt. Nach 35 Jahren als Sportdirektor ist nun Schluss – Frank-Thomas Hartleb verabschiedet …
Er brauchte nicht das Scheinwerferlicht, war kein Mann der großen Worte, aber weit

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Von Behindertensportlern lernen! in Hambühren

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/von-behindertensportlern-lernen-in-hambuehren.html

„Haben Sie sich schon mal gewünscht, lange Arme zu haben?“ „Können Sie Auto fahren?“ Fragen zu Lebenszielen, Hänseleien in der Schulzeit oder auch zu Beruf und Alltag – es gab kaum etwas, das die Schülerinnen und Schüler der siebten bis zehnten Klassen der Haupt- und Realschule Hambühren nicht wissen wollten. Und der …
vorhanden sind, und auch erreichen, dass sie endlich verstehen, was Sprüche, wie, Mann

DBS | Sportentwicklung | Von Behindertensportlern lernen! in Hambühren

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/von-behindertensportlern-lernen-3287.html

„Haben Sie sich schon mal gewünscht, lange Arme zu haben?“ „Können Sie Auto fahren?“ Fragen zu Lebenszielen, Hänseleien in der Schulzeit oder auch zu Beruf und Alltag – es gab kaum etwas, das die Schülerinnen und Schüler der siebten bis zehnten Klassen der Haupt- und Realschule Hambühren nicht wissen wollten. Und der …
vorhanden sind, und auch erreichen, dass sie endlich verstehen, was Sprüche, wie, Mann

DBS | DBS | 20. German Paralympic Media Award der DGUV

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-700/20-german-paralympic-media-award-der-dguv.html

Zum 20. Mal hat die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) den German Paralympic Media Award in fünf Kategorien verliehen – in diesem Jahr im Rahmen einer digitalen Ehrung. In der Kategorie Foto freute sich Binh Truong über die Auszeichnung, die er für das Bild von Para Leichtathlet Léon Schäfer beim Weitsprung …
www.teamnomine.de, „Welcome to our World – Team Nomine–Homepage“ Andrea Fabian und ihr Mann

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Auftaktsiege für Andrea Eskau

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-805/auftaktsieg-fuer-andrea-eskau-alexander-ehler-debuetiert.html

Andrea Eskau vom USC Magdeburg hat der deutschen Nationalmannschaft der Para Skilangläufer und Biathleten im ersten Weltcup der Saison gleich zwei Siege beschert. Die 46-jährige Sitzskiathletin aus dem rheinischen Elsdorf gewann im kanadischen Canmore sowohl den Langlauf-Sprint als auch die mittlere Distanz. Alexander …
„Es war immer mein Traum, bei Olympischen Spielen dabei zu sein“, sagt der Mann vom

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | EPC: Deutschland verpasst vierte Medaille

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/epc-deutschland-verpasst-vierte-medaille.html

Der zweite Tag bei den European Para Championship (EPC) ist ohne deutsche Medaille zu Ende gegangen. Vanessa Wagner verpasste mit Platz vier die nächste Judo-Medaille. Beim Para Boccia haben es drei von vier Athlet*innen ins Viertelfinale geschafft. Außerdem haben zwei deutsche Rollstuhltennis Doppel die Chance auf die …
vielen Bereichen immer weiter an die Weltspitze heranrücken.“ Einer, der gegen den Mann