Dein Suchergebnis zum Thema: Mann

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Sitzvolleyball: Das Beste aus dem Worst Case machen

https://www.dbs-npc.de/sitzvolleyball-nachrichten/sitzvolleyball-das-beste-aus-dem-worst-case-machen.html

Wer Lospech in die Internetsuche eintippt, könnte auf die Seite der deutschen Sitzvolleyball-Nationalmannschaft gelotst werden: Mit Paralympics-Sieger Iran und Europameister Russland warten auf das junge Team die wohl besten Mannschaften der Welt schon in der Vorrunde. Trainer Michael Merten blickt der …
Nachnominierungen verzichtete der Cheftrainer aus diversen Gründen, sodass nur zehn Mann

DBS | Sportentwicklung | „Rehasport ist für mich Struktur für meinen Wochenrhythmus“

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/rehasport-ist-fuer-mich-struktur-fuer-meinen-wochenrhythmus.html

„Meinen Rehasport kann und möchte ich nicht mehr missen“, sagt Marianne Janjetovic. Das wöchentliche Angebot und – in diesem Zusammenhang das gezielte Gehtraining – ist für die 70-Jährige aus Essen nicht nur eine wichtige Alltagshilfe. Man kann sogar sagen, der Rehasport hat Janjetovic zu einem gesünderen Leben …
„Mein Mann, der damals selbst bei einem Gefäßchirurgen in Behandlung war, riet mir

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Para Radsport: Handbikerin Zeyen-Giles fährt im Dauerregen zu Bronze

https://www.dbs-npc.de/paris-news/para-radsport-handbikerin-zeyen-giles-faehrt-im-dauerregen-bronze.html

Gut im Fluss: Die deutsche Handbikerin Annika Zeyen-Giles (H3) fährt im Straßenrennen der Paralympics 2024 in Clichy-sous-Bois nach 28,2 Kilometern als Dritte ins Ziel. Nach Bronze im Zeitfahren feiert sie diesmal auf regennassem Untergrund die nächste Medaille. Andrea Eskau (H5) wurde in ihrem Rennen Vierte.
Mein Mann ist hier, meine Eltern und Schwiegereltern, Freunde und viele mehr.

DBS | DBSJugend | „Von Behindertensportlern lernen!“

https://www.dbs-npc.de/dbsj-nachrichten/von-behindertensportlern-lernen-4844.html

Gleich an vier niedersächsischen Schulen konnten in diesem Jahr Schüle­rin­nen und Schüler „von Behindertensportlern lernen“. Eine spannende Mi­schung aus Podiumsdiskussion und Rollstuhlbasketball-Workshop versprach Projekt­ta­ge an Schulen, durch die Lernen einmal anders erlebt wurde: „Men­schen ohne und mit …
Podiums­dis­kussionen geprägt von der Neugier, mehr von diesem fröhlichen conter­gan­geschädigten Mann

DBS | Sportentwicklung | „Von Behindertensportlern lernen!“

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/von-behindertensportlern-lernen-4837.html

Gleich an vier niedersächsischen Schulen konnten in diesem Jahr Schüle­rin­nen und Schüler „von Behindertensportlern lernen“. Eine spannende Mi­schung aus Podiumsdiskussion und Rollstuhlbasketball-Workshop versprach Projekt­ta­ge an Schulen, durch die Lernen einmal anders erlebt wurde: „Men­schen ohne und mit …
Podiums­dis­kussionen geprägt von der Neugier, mehr von diesem fröhlichen conter­gan­geschädigten Mann

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | „Von Behindertensportlern lernen!“

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/von-behindertensportlern-lernen-4806.html

Gleich an vier niedersächsischen Schulen konnten in diesem Jahr Schülerinnen und Schüler „von Behindertensportlern lernen“. Eine spannende Mischung aus Podiumsdiskussion und Rollstuhlbasketball-Workshop versprachen Projekttage an Schulen, durch die Lernen einmal anders erlebt wurde: „Menschen ohne und mit Behinderung …
Podiumsdiskussionen geprägt von der Neugier, mehr von diesem fröhlichen contergangeschädigten Mann

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Noch 100 Tage: „Wir wollen eine geile Show bieten“

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/noch-100-tage-wir-wollen-eine-geile-show-bieten.html

Felix Streng war einer der erfolgreichsten Newcomer der Paralympics in Rio de Janeiro. Gold mit der Staffel, dazu Bronze über 100 Meter und im Weitsprung. Die Premiere bei den Spielen hätte kaum erfolgreicher laufen können. Doch nur ein Jahr später verpasste der Leichtathlet des TSV Bayer 04 Leverkusen die WM in …
bei der Heim-EM: Schnell laufen, weit springen und Medaillen gewinnen Gefragter Mann

DBS | DBS | Werner Nauber: Der Nimmermüde sagt Tschüss

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-dbs/werner-nauber-der-nimmermuede-sagt-tschuess.html

Die Internationalen Deutschen Meisterschaften im Para Ski nordisch in der Skisport-Halle Oberhof sind seine Abschiedsvorstellung: Werner Nauber hört auf – nach sagenhaften fünfeinhalb Jahrzehnten als Langlauftrainer. Wie kaum ein anderer prägte er den Sport und führte seine Athlet*innen zu zahlreichen Erfolgen und …
Als zusätzliche Überraschung hatte der DBS-Ehrenpräsident einen Mann eingeladen,

DBS | Sportentwicklung | „Rehasport ist für mich eine schöne Ablenkung in aktiver und geselliger Runde“

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/rehasport-ist-fuer-mich-eine-schoene-ablenkung-in-aktiver-und-geselliger-runde.html

Solange sie sich fit genug fühlt, sagt Gertrud Maahs, möchte sie auf ihren wöchentlichen Rehabilitationssport auf keinen Fall verzichten. Maahs ist an Demenz erkrankt. Seit rund drei Jahren besucht sie ihre Gruppe in Behrenhoff in Mecklenburg-Vorpommern. In ihrem Erfahrungsbericht berichtet Maahs, wieso der feste …
Ihr Mann allerdings verstarb bereits zwei Jahre später, seitdem lebt sie allein.

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | In voller Mannschaftsstärke zum Heim-Weltcup

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-805/in-voller-mannschaftsst%C3%A4rke-zum-heim-weltcup.html

Vom 11. bis 19. Januar findet in Altenberg und Dresden der ersten Heim-Weltcup der Saison für das deutsche  Para Ski nordisch Team statt. Das deutsche Team freut sich vor allem auf den Langlauf-Sprint am Königsufer der sächsischen Hauptstadt, der erstmals ins Programm eines FIS-Weltcups eingebettet ist.
Martin Fleig ist ein Mann fürs Ausdauernde.