Dein Suchergebnis zum Thema: Mann

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Deutschland sichert sich den Gruppensieg

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/deutschland-sichert-sich-den-gruppensieg-nach-der-vorrunde.html

In einem von den Satzständen her engen Spiel gewann am Mittwoch die deutsche Sitzvolleyball Nationalmannschaft der Herren das zweite und letzte Vorrundenspiel der Sitzvolleyball-EM gegen den Gastgeber Polen mit einem 3:0 in Sätzen. Damit gehen sie als Gruppenerster der Vorrundengruppe C am Donnerstag um 12.30 Uhr in …
Polen versuchte die spielerische Überlegenheit der deutschen Männer um ihren Zuspieler

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Deutscher WM-Kader steht fest

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/deutscher-wm-kader-steht-fest.html

Die Entscheidung ist gefallen: Nach zahlreichen Trainingswochenenden hat Bundestrainer Deniz Genç die zehn deutschen Spieler bestimmt, die vom 6. bis 10. August 2014 in München den WM-Titel im Elektrorollstuhl-Hockey verteidigen sollen. Bis auf eine Ausnahme rangieren alle Spieler mit ihren Vereinsteams auf den ersten …
Der deutsche WM-Kader setzt sich aus zwei Frauen und acht Männern im Alter von 18

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Deutsche Goalballherren und –damen spielen erfolgreich in Spanien

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/deutsche-goalballherren-und-damen-spielen-erfolgreich-in-spanien.html

Am 27.06.13 traten Deutschlands Goalballnationalmannschaften der Herren und Damen ihre Reise zum Vorbereitungsturnier auf die Europameisterschaften nach Madrid/Spanien an.
28.06.2013 Deutsche Goalballherren und –damen spielen erfolgreich in Spanien Männer

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Sportschießen: Weltcup-Gold für Natascha Hiltrop

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/sportschiessen-weltcup-gold-fuer-natascha-hiltrop.html

Mit einer beeindruckenden Vorstellung hat Natascha Hiltrop beim IPC-Weltcup für Gewehr und Pistole die Goldmedaille im Liegendschießen mit dem Luftgewehr gewonnen. Durch drei weitere Spitzenplatzierungen im Finale stellte Natascha Hiltrop ihre Zugehörigkeit zur absoluten Weltklasse in vier paralympischen Disziplinen …
Im Stehendschießen mit dem Luftgewehr der Männer hat der Silbermedaillengewinner

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Wenn der Ball klingelt, ist es in der Halle still

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/wenn-der-ball-klingelt-ist-es-in-der-halle-still.html

Am 15.03.2014 ab 08:30 Uhr treffen sich in Berlin, in den Hallen A und B der Max-Schmeling-Halle, die besten deutschen Teams zur Deutschen Torballmeisterschaft. Wenn der Ball klingelt, dann ist es in der Halle absolut still. Denn die Sportlerinnen und Sportler, die hier Torball spielen, sehen den Ball nicht, sie hören …
Bei Turnieren im Norden qualifizierten sich bei den Männern Dortmund als Meister,

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Michael Teuber rast zu seinem 19. WM-Gold

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/michael-teuber-rast-zu-seinem-19-wm-gold.html

Michael Teuber hat bei den Para-Radsport-Weltmeisterschaften im südafrikanischen Pietermaritzburg im Zeitfahren Gold gewonnen und seiner beeindruckenden Medaillensammlung ein weiteres Edelmetall hinzugefügt. Über Überraschungs-Silber jubelte WM-Debütantin Raphaela Eggert, zudem holten Kerstin Brachtendorf und Denise …
In der Klasse C3 der Männer kam Steffen Warias (32, BSV München) als Fünfter mit

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Sportschießen: Weltcup-Gold für Natascha Hiltrop

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-663/sportschiessen-weltcup-gold-fuer-natascha-hiltrop-6023.html

Mit einer beeindruckenden Vorstellung hat Natascha Hiltrop beim IPC-Weltcup für Gewehr und Pistole die Goldmedaille im Liegendschießen mit dem Luftgewehr gewonnen. Durch drei weitere Spitzenplatzierungen im Finale stellte Natascha Hiltrop ihre Zugehörigkeit zur absoluten Weltklasse in vier paralympischen Disziplinen …
Im Stehendschießen mit dem Luftgewehr der Männer hat der Silbermedaillengewinner

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Punkte sammeln für Peking

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-805/punkte-sammeln-fuer-peking.html

Für Marco Maier und den Rest des deutschen Teams Para Ski nordisch findet in Planica, dem bekannten slowenischen Wintersportort, der erste Para Weltcup überhaupt statt. Von Mittwoch an bis zum 10. März stehen – begleitet von strengen CoronaSchutzbestimmungen – sechs Rennen auf dem Programm. Ein zweiter Weltcup folgt …
größten Hoffnungen ruhen dabei wie gehabt auf dem Gundelfinger Martin Fleig bei den Männern

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Schlagkräftiges Team für die Paralympics

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-948/schlagkraeftiges-team-fuer-die-paralympics-7806.html

Die Deutsche Paralympische Mannschaft für PyeongChang steht fest: Die Nominierungskommission des Nationalen Paralympischen Komitees für Deutschland hat die Namen der 19 Athletinnen und Athleten bekannt gegeben, die vom 9. bis 18. März 2018 an den Paralympischen Spielen in PyeongChang teilnehmen werden. Hinzu kommen …
Erfahrenste Athletin des 19-köpfigen Teams (zehn Frauen, neun Männer) ist Andrea

DBS | DBS | Premiere: Preis des Kuratoriums für den SV Pfefferwerk

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-dbs/premiere-preis-des-kuratoriums-fuer-den-sv-pfefferwerk.html

Ganz im Zeichen des Breitensports stand die „Night of Sports“ in Berlin. Bereits zum dritten Mal wurde diese Veranstaltung unter Federführung des Berliner Turn- und Freizeitsport-Bundes (BTB) zusammen mit Sportfanat, der Deutschen Olympischen Gesellschaft Berlin (DOG) und den Berliner Sportverbänden organisiert. Ein …
ermöglicht und Rollstuhlbasketball auch in gemischten Mannschaften von Frauen und Männern