Dein Suchergebnis zum Thema: Mann

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Die Schützenkönigin ist "happy"

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-805/die-schuetzenkoenigin-ist-happy.html

20 Schuss, 20 Treffer – diese einwandfreie Bilanz hat Anja Wicker den Sieg beim Biathlon über 12,5 Kilometer in Vuokatti beschert. Wicker blieb trotz ungünstigen Schneeverhältnissen in 58:21.2 Minuten unter einer Stunde und verwies Oksana Masters, USA (1:00:01.4 Stunden), und Lidziya Hrafeyeva, Weißrussland (1:01:20.0 …
„Oksana läuft in einer eigenen Welt.“ Auch der Sieger bei den Männern im Schlitten

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Erneut WM-Gold: Eine Klasse für sich

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten-805/erneut-wm-gold-eine-klasse-fuer-sich.html

Linn Kazmaier (SZ Römerstein) gewinnt bei der Para Biathlon-Weltmeisterschaft in Prince George (Kanada) auch das Einzelrennen über 12,5 Kilometer, Leonie Walter (SC St. Peter) holt erneut Silber. Auch Alexander Ehler (SV Kirchzarten) verdient sich als Vierter ein Lob des Bundestrainers. Die anderen Deutschen scheitern …
Bei den Männern stehend wurde Alexander Ehler nach drei Schießfehlern Vierter.

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Die Schützenkönigin ist "happy"

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten-805/die-schuetzenkoenigin-ist-happy.html

20 Schuss, 20 Treffer – diese einwandfreie Bilanz hat Anja Wicker den Sieg beim Biathlon über 12,5 Kilometer in Vuokatti beschert. Wicker blieb trotz ungünstigen Schneeverhältnissen in 58:21.2 Minuten unter einer Stunde und verwies Oksana Masters, USA (1:00:01.4 Stunden), und Lidziya Hrafeyeva, Weißrussland (1:01:20.0 …
„Oksana läuft in einer eigenen Welt.“ Auch der Sieger bei den Männern im Schlitten

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Markus Rehm startet bei ISTAF in Berlin

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/markus-rehm-startet-bei-istaf-in-berlin.html

Die Weltspitze der Leichtathletik wird am Sonntag den 31. August wieder im Berliner Olympiastadion beim 73. Internationalen Stadionfest (ISTAF) aufeinandertreffen. Zu den Highlights zählt dabei das Aufeinandertreffen der Weltklasse-Weitspringer Markus Rehm und Christian Reif. Die Aktion Mensch ist in diesem Jahr …
ist in diesem Jahr Inklusionspartner des ISTAF und präsentiert den Weitsprung der Männer

DBS | Sportentwicklung | Rehasport: Neue Rahmenvereinbarung zum 1. Januar 2022

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/rehasport-neue-rahmenvereinbarung-zum-1-januar-2022.html

Nun ist es offiziell: Zum 1. Januar 2022 wird die überarbeitete BAR-Rahmenvereinbarung über den Rehabilitationssport und das Funktionstraining in Kraft treten. Was bedeutet das für die vielen Vereine im DBS, die Rehabilitationssport anbieten? Die wichtigsten Neuerungen gibt es bereits jetzt auf einen Blick.
sowie die Öffnung der Übungen zu Stärkung des Selbstbewusstseins für Jungen und Männer

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Trio auf dem Treppchen

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten-805/trio-auf-dem-treppchen.html

„Was für ein schöner Abschluss“ – Anja Wicker bringt es nach ihrem dritten Platz im Biathlon-Sprint über sechs Kilometer bei den Frauen auf den Punkt. Zum Abschluss der Biathlon-Wettkämpfe beim Weltcup im slowenischen Planica landen in Anja Wicker, Clara Klug und Vivian Hösch drei deutsche Athletinnen auf dem Podest. …
Ring der Körperbehinderten Freiburg) zwei zweite Plätze erkämpft – Fleig bei den Männern

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | IDM Para Ski nordisch: Nicht nur der Nachwuchs überzeugt

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-805/idm-para-ski-nordisch-nicht-nur-der-nachwuchs-ueberzeugt.html

Für Para Ski nordisch-Bundestrainer Ralf Rombach gab es bei den in Oberhof ausgetragenen Internationalen Deutschen Meisterschaften, an denen Athlet*innen aus sechs verschiedenen Nationen teilnahmen, gleich in mehrerlei Hinsicht Grund zur Freude, denn nicht nur seine Kaderathlet*innen überzeugten mit diversen …
Nico Messinger feierte bei den Männern mit Sehbeeinträchtigung einen Dreifacherfolg

DBS | Sportentwicklung | Rehasport: Neue Rahmenvereinbarung zum 1. Januar 2022

https://www.dbs-npc.de/index.php/sportentwicklung-nachrichten/rehasport-neue-rahmenvereinbarung-zum-1-januar-2022.html

Nun ist es offiziell: Zum 1. Januar 2022 wird die überarbeitete BAR-Rahmenvereinbarung über den Rehabilitationssport und das Funktionstraining in Kraft treten. Was bedeutet das für die vielen Vereine im DBS, die Rehabilitationssport anbieten? Die wichtigsten Neuerungen gibt es bereits jetzt auf einen Blick.
sowie die Öffnung der Übungen zu Stärkung des Selbstbewusstseins für Jungen und Männer

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Trio auf dem Treppchen

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-805/trio-auf-dem-treppchen.html

„Was für ein schöner Abschluss“ – Anja Wicker bringt es nach ihrem dritten Platz im Biathlon-Sprint über sechs Kilometer bei den Frauen auf den Punkt. Zum Abschluss der Biathlon-Wettkämpfe beim Weltcup im slowenischen Planica landen in Anja Wicker, Clara Klug und Vivian Hösch drei deutsche Athletinnen auf dem Podest. …
Ring der Körperbehinderten Freiburg) zwei zweite Plätze erkämpft – Fleig bei den Männern

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | IDM Para Ski nordisch: Nicht nur der Nachwuchs überzeugt

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten-805/idm-para-ski-nordisch-nicht-nur-der-nachwuchs-ueberzeugt.html

Für Para Ski nordisch-Bundestrainer Ralf Rombach gab es bei den in Oberhof ausgetragenen Internationalen Deutschen Meisterschaften, an denen Athlet*innen aus sechs verschiedenen Nationen teilnahmen, gleich in mehrerlei Hinsicht Grund zur Freude, denn nicht nur seine Kaderathlet*innen überzeugten mit diversen …
Nico Messinger feierte bei den Männern mit Sehbeeinträchtigung einen Dreifacherfolg